Technisches Hilfswerk (THW) aus Halle übt Kolonnenfahrt
Um kurz nach halb neun verließen die ersten Fahrzeuge vom Technischen Hilfswerk (THW) Halle (Saale) ihren Standort in der Murmansker Straße und fuhren zum Sammelplatz auf einen Parkplatz in Peißen. Die zwölf Fahrzeuge, darunter ein über dreißig Jahre alter Unimog, stellten sich auf und wurden sogleich von zahlreichen Schaulustigen und sogenannten „Blaulichtfilmern“ umringt. Nach einer kurzen Einsatzbesprechung saßen die rund 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf. Über die B100 ging es um 09:20 Uhr zur A9 und weiter in Richtung Dessau.
Ziel der Übung war die Fahrt in einer Kolonne als Ausbildungsmaßnahme für den technischen Dienst. Die größte Herausforderung seien meist andere Verkehrsteilnehmer, die sich zum Beispiel in die Kolonne reindrängen. Wenn die zivilen Fahrzeuge dann innerhalb der Kolonne zum Beispiel an einer roten Ampel anhalten, die der Verband sonst mit den in Anspruch genommenen Sonderrechten hätte überfahren dürfen, so wird der Verband unterbrochen.
Neueste Kommentare