Telekom startet Glasfaserausbau in Halle-Trotha für 4.200 Haushalte
Gestern hat die HWG damit begonnen, gemeinsam mit Tele Columbus alle ihre Wohnungen mit Glasfaseranschlüssen auszustatten. Nun kündigt auch die Deutsche Telekom den Glasfaserausbau für Halle Trotha an. In Kürze schon können demnach rund 4.200 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Der Ausbau soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Telekom wird mehr als 11 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 18 neue Netzverteiler aufstellen. Die ersten Kundinnen und Kunden können schon in wenigen Wochen den Glasfaseranschluss nutzen. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können.
„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Nadja Thätner Regionalmanagerin der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“
Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.
Beim Ausbau arbeiten Halle und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.













Ein gute Nachricht! Es freut mich sehr, dass hier endlich mal in die Infrastruktur investiert wird. Schnelles Internet wird immer wichtiger, gerade wenn man die Möglichkeit hat, im Homeoffice zu arbeiten.
https://dubisthalle.de/gefoerderter-breitbandausbau-ist-abgeschlossen-schnelles-internet-fuer-haushalte-unternehmen-und-schulen-1556km-leitungen-verlegt-188-millionen-euro-investiert
https://dubisthalle.de/breitband-internet-52-mio-fuer-besitigung-der-weissen-flecken1
https://dubisthalle.de/300-000-haushalte-in-sachsen-anhalt-sollen-bis-2025-glasfaseranschluesse-erhalten
Bei uns, in Wörmlitz, wurde vor einem Jahr die Rohre für die Leitungen verbaut. Seit dem ruht der See…
Ich zahle doch bei der Teuerkom keine 70€ für Gigabit-Glasfaser, wenn ich hier schon Gigabit-Internet von PYUR für 30€ bekommen kann?!
Ok.
Sehr interessant wäre zu erfahren ob die ausführende Firma auch die Hardware, Einbindung von der Übergabestelle/ Hausanschluß bis zu den Endgeräten via privater Auftragsvergabe natürlich gegen Extra- Entgelt übernehmen würde.
Firma Würkner hat das in MSH für „externe“ Nachfrager z. B. von 1&1 verweigert und nur für Telekom- Kunden mit übernommen sofern Interesse bestand und jemand Hilfe brauchte.
Eine weitere Begründung gab es nicht. Ein weiteres Kamel in der Servicewüste Deutschland !