Tipps zum Wochenende
Eine öffentliche Führung in der aktuellen Sonderausstellung „Reflections of India“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) beginnt am Samstag, 12. August, um 15 Uhr. Die Ausstellung zeigt mit zeitgenössischen Fotografien wie in einem Kaleidoskop Ansichten von einem Land, dessen spirituelle Prägung noch immer lebendig ist und dessen Faszination gerade für Künstler bis heute ungebrochen ist. In der Schau begegnen sich die Werke dreier Fotografen aus Deutschland und den USA: die während der letzten mehr als zehn Jahre entstandenen, großformatigen farbigen Tableaus von André Wagner (*1980 in Burgstädt, lebt in Berlin); die 1989 entstandene und nun erstmals veröffentlichte Indien-Serie von Manfred Paul (*1942 in Schraplau, lebt in Berlin) und die 2010/13 entstandene Serie Darshan der gebürtigen Inderin Manjari Sharma (*1979 in Mumbai, lebt in New York).
Das BWG-Erlebnishaus lädt Samstag ab 14 Uhr zum Zuckertütenfest.
Am Sonnabend, 12. August, beginnt um 20.30 Uhr die Führung „Silhouetten der Nacht: Der Giebichenstein im Fackelschein“. Mit einer Fackel in der Hand geht es durch Amts- und Reichardts Garten bis zur Burg Giebichenstein. Die Sage von Ludwig dem Springer ist dabei nur eine von vielen Geschichten, die sich um die Burg ranken. Treffpunkt für die Führung ist auf dem Parkplatz der Fährstraße 1. Karten für die Führung gibt es für 13 Euro / 11 Euro ermäßigt in der Tourist-Information im Marktschlösschen sowie am Tag der Führung beim Gästeführer.
Die Freiwillige Feuerwehr Zscherben lädt ab 17 Uhr zur Beach-Party ein. Es gibt Cocktails, Gegrilltes, Musik mit DJ Maik und Abends ein Feuerwerk.
Zur Sonntagsführung auf die Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle (Saale) für Sonntag, 13. August 2017, 12 Uhr, ein. Unter dem Motto: „Grenzburg und Herrschaftssitz“ bietet der Rundgang einen Streifzug durch die Geschichte der Burg Giebichenstein. Zum Eintritt wird eine Führungsgebühr in Höhe von zwei Euro erhoben.
Am Sonntag, 13. August, 14 Uhr, bietet Halles Stadtmarketing die Kinder- und Familientour „Auf kleinen Füßen – Kinder entdecken Halle“. Und dafür hat Halles kleinste Stadtführerin „Hallelore Salzig“ gemeinsam mit der Puppenspielerin Kati Schumacher viele spannende Geschichten und Legenden über Halle parat, wie die Halloren-Sage über das Salzschwein, welches Halle einst zu Reichtum und Ansehen verhalf oder über den Müller-burschen und seinem Esel. Mit Rollkoffer geht’s auf Entdeckertour. Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat wird die Entdeckertour „Auf kleinen Füßen“ angeboten, die nächsten Termine sind am 27. August, 10. und 24. September sowie am 15. und 29. Oktober 2017, jeweils um 14 Uhr. Die einstündige Führung beginnt am Marktschlösschen. Die Karten sind in der Tourist-Information für 4,50 Euro ermäßigt / 6 Euro pro Person erhältlich.
Neueste Kommentare