“Überaltert”: 29 Bäume in der Grünanlage an der Feuerwache in Halle-Neustadt werden gefällt
Derzeit knattert die Kettensäge in der Grünanlage zwischen der Straße “An der Feuerwache” und der Haflinger Straße in Halle-Neustadt. Insgesamt 29 Bäume wie Wildkirschen, verschiedene Ahornarten und Götterbäume werden hier gefällt. Bei weiteren Bäumen werden die Baumkronen beschnitten.
“Die Grünanlage an der Feuerwache ist stark überaltert, zusätzlich sind sehr viele Bäume abgestorben”, teil die Stadtverwaltung Halle (Saae) mit. Aus diesem Grund werden die abgestorbenen und gefährdenden Bäume im Rahmen der Gefahrenabwehr entnommen und die Gehölze durch Rückschnitt verjüngt.
Anwohner klagen bereits, dass durch den Freischnitt nun der Straßenlärm bis zu ihren Wohnungen vordringt. “Abgestorbene Bäume sind grundsätzlich nicht ersatzpflichtig”, verweist die Stadtverwaltung auf die Baumschutzsatzung.
Allerdings bleibt die Fläche nicht dauerhaft kahl. Die Fläche sei für Ersatzpflanzungen aus anderen Projekten vorgesehen. Sprich: irgendwo im Stadtgebiet wird gebaut und gefällt. Als Auflage müssen Bäume gepflanzt werden – und diese Bäume werden an dieser Stelle gepflanzt.
Und immer wieder die selben ausreden der Stadtverwaltung… Bäume sind krank, haben Pilze oder sonstige Krankheiten und die Ersatzpflanzungen kommen natüüüürlich wieder hier hin
Sind dir Tatsachsen bekannt, welche belegen, dass die Stadt in diesem Fall lügt? Wenn Bäume absterben und drohen umzufallenist die Stadt wegen ihrer Verkehrssicherungspflicht verpflichtet die Bäume zu fällen.
Nur weil die zu alt sind oder nicht von hier, was sind das denn für Argumente? Wer so was genehmigt gehört in haft.
Du hast sicher auch gleich die entsprechenden §§ des StGB oder anderer verletzten Rechtsvorschriften parat. Wir lesen gern…
Das mit den Ersatzpflanzungen verstehe ich nicht. Hier fälle ich und wo anders auch, also fehlen zweimal Bäume, auch wenn ich hier jetzt nachpflanze. Somit verkleinert sich doch insgesamt der Baumbestand in der Stadt.
Die Ersatzpflanzungen werden irgendwo durchgeführt, aber eher selten da, wo Bäume gefällt werden.
Stattdessen denkt man darüber nach, in der Rathausstraße Bäume zu pflanzen.
Es ist unser aller Natur!
Weil die Gesetzte bewust so in in den 90ér Jahren verändert wurde. Genauso wie Büsche, Streucher und der gleichen. Die haben keinen Schutz. Darum gibt es kaum noch Büsche, Sträucher
Selbst die Wiesen werden zu kurz und zuhäufig geschnitten.
Die Krebels müssen weg. Ersatzpflanzungen kommen dafür. Ich habe gehört: Radischen, Gurken, Futterrüben und ein Teebaumöl.
“Abgestorbene Bäume sind grundsätzlich nicht ersatzpflichtig”, verweist die Stadtverwaltung auf die Baumschutzsatzung.
Das erklärt, warum die Stadtverwaltung die als Ersatz gepflanzten Bäume so vernachlässigt, dass sie nach wenigen Jahren eingehen.
Man kann überall Tricksen, die meisten merken davon sowieso nichts.
Bäume gehören eh in den Wald und stellen bei Stürmen in der Stadt eh nur eine Gefahr für die Bürger und Autos dar.
Also gut so. Weg damit.
Du kannst ja mal mehrere Wochen in eine Box ohne Pflanzen gehen, dann merkst du vielleicht wie wichtig Bäume sind. Darüber hinaus kühlen Baume. Aufgrund des vielen Asphalts, der für die Autos da ist und die Häuser erhitzt sich eine Stadt sehr stark. Darüber hinaus filtern Bäume die Luft und den feinstaub, den die tollen Autos verursachen. Bäume bilden somit einen Gegenpol zu deinen tollen Autos
Stimmt nicht.Der Staub sammelt sich auf den Blättern und Geäst.Bei Sturm wirbelt der Dreck durch die Luft und man atmet diesen ganzen Staub 10 fach ein.Also sind Bäume Dreckschleudrrn!
Und was ist mit den Laub/Dreck Bläsern ?????
Bäume filtern Luft?
In welchem workshop hast du das gelernt? Wahrscheinlich dort, wo man lernt, wie man sich mit Sekundenkleber auf Asphalt festklebt. Egal, du hast meinen Tag ein wenig versüßt!
Eure Unwissenheit kotzt mich an!
https://www.baumpflege-schaffner.de/wissenswertes-rund-um-den-baum/10-gr%C3%BCnde-warum-wir-b%C3%A4ume-brauchen/#:~:text=B%C3%A4ume%20gelten%20als%20die%20%E2%80%9EGr%C3%BCne,pro%20Jahr%20aus%20der%20Luft.
Genau so wird das laufen wenn es durchweg windstill ist. Bäume produzieren Staub beim Zerfall der Biomasse. Denk mal darüber nach und bilanziere das mal.
Deine Unwissenheit amüsiert mich!
Da immer mehr Flächen versiegelt werden, haben die Pflanzen zu wenig Wasser. Desshalb gehen sie früher aber Später ein…
Wo gibt es bei uns hier ein Wald ?
Die Heide wurde mal günstlich Aufgeforstet.
Umweltamt, wer genehmigt denn so was?
Warum erstellt man eigentlich ein Klimaschutzkonzept, wenn es anschließend nicht beachtet wird!?
https://dubisthalle.de/1500-baeume-sind-in-halle-abgestorben-stadtverwaltung-lehnt-antrag-zur-nachpflanzung-ab
Es ist und bleib eine arme Stadt und so hofft man auf die zahlreiche Unterstützung der Bürger!
https://www.halle.de/de/Verwaltung/Umwelt/Natur-und-Artenschutz/Baumschutz/Baumpatenschaften/
So kann man wirklich nur hoffen, dass wir auch in 20 Jahren noch zu den grünsten Städten Deutschlands gehören.
Hoffen wir aber lieber diesmal, dass die Bäume und nicht die Hoffnung zu Letzt sterben werden!
Weil zu viele noch die alten Deckweisen haben.
Der Mensch hat sich schon immer einen Dreck um die Natur und der gleichen Interessiert.
Lebende Bäume bringen halt kein Geld, deshalb werden sie missachtet. So dumm sind Menschen…
Hebt das Brennholz auf. Ihr werdet es noch brauchen.
Und wieder das gleiche Thema: Bäume.
Welche Fachkräfte sind da nur immer am Werk und genehmigen alles um Bäume loszuwerden.Ersatzpflanzungen brauchen Jahre um die gleiche Wirkung zu haben. Das heißt, wenn sie überhaupt überleben. Mir scheint, da braucht jemand Kaminholz.
Mach dich mal über Trocknungszeiten für Brennholz kundig… Kleiner Tip: 1 Jahr pro Zentimeter Holz
Da braucht man nur den Firmen (Gegenbauer und geilchen Zunft) dabei zu zugucken wie die die
„Grünflächen“ pflegen. Blumen wer einfach in der Blüte Zeit abgemäht. Büsche (wenn welche da sind)
zu kurz geschnitten. Hecken verschnitten. die meisten davon sind keine Fachkräfte, nur kurz Angelernte. Fachkräfte kosten zu viel Geld….
Der Vermieter glaubt, die Mieter wollen es so, die Mieter glauben, der Vermieter will es so, die Firma glaubt, man muss besonders gut sehen, „dass sie was gemacht hat“ und das sieht man besonders gut, wenn alles kurz und klein und geometrisch geschnitten ist und viel gesägt wird.
Vielleicht sollten sich mal alle beteiligten Parteien darüber miteinander unterhalten, was wirklich notwendig ist und wieviel Raum Natur braucht. Es würde den Mietern auch Kosten sparen, wenn so eine Firma nur noch 2 bis 3x im Jahr kommt und nicht 10x.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Um es kurz zu machen- warum fällt man nicht gleich alle Bäume in Halle, da muss man das Elend wenigstens nicht regelmäßig in diesem Forum bekanntgeben und nach Verantwortlichen suchen.
Zu alt für die Verwaltung. Dann brauchen wir auch eigentlich keine Altenheime, Pflegeheime, Seniorenbegegnungsstätten usw. Was in dieser Stadt passiert ist eine Katastrophe, die ungestraft bleibt und ist zugleich der beste Beweis für die Heuchelei der Grünen- Gesellschaft. Den grünen Politikern geht das am Arsch vorbei. Coronabonus ist wichtiger.
Guckt die euch an die Männer, die die Bäume fällen? Das sind Gehilfen der Leute die die Umwelt zerstören, Dori könnt ihr demonstrieren
Armen Bäume wenn die so wie mit Bäumen Mal was gegen die ganzen Auslän machen würden da wäre es schon bald saubere wieder
Hier gibt’s kein Hirn..also leg Dich wieder hin!
Tja ihr Idioten wolltet doch den Westen. Und das gehört eben mit zur schlechten seite. Das jemand von der Stadt ein Baumfällunternehmen hat,ist euch nicht bekannt. Aber ich weiss es. Und Tochter von der Stadt (GWG ) hat am Mühlgraben Hildebrandsche Mühlenwerke so richtig fette auch gesunde Bäume gefällt. Und für was. Das die Mieter vom Böllbergerwg Neübau ex Fussballstadion ihre fetten Ärsche breit machen . Dabei ist nur die Kohle wichtig. Natur ist zweitrangig. Es ist ja „noch“ genügend vorhanden
@ Gegen Baumfällung: was für ein Kommentar!! „Ihr Idioten wolltet doch den Westen!!“ Ohne den bösen Westen wären alle Blöcke schon längst verrottet und alles läge in Schutt und Asche! Der Oststaat lag im wirtschaftlichen sterben und Bäume wären das allerletzte Problem welches im Zentralkomitee angepackt worden wäre
Da sollten sie erst mal die Stadtverwaltung auslichten
Wenn es nur nach Gefahrenabwehr geht, müssten alle Bäume und restliche Büsche und Stäucher
beseitigt werden. Unbd die Autos und der gleichen auch….