Umleitungsrouten für Glauchaer Platz stehen erst nächste Woche fest – Stadt trifft sich mit Anwohnern

Nach den Protesten von Anwohnern der Kefersteinstraße will sich die Stadtverwaltung von Halle (Saale) erneut mit der dortigen Bürgerinitiative treffen. Anlass sind die Umleitungspläne für die Sanierung des Glauchaer Platzes. So waren auch Überlegungen aufgekommen, den Autoverkehr durch die Anwohnerstraße zu leiten.
Es sei “ein Projekt mit hohen Anforderungen an die Organisation der Baustelle und die Umleitungsverkehre in den einzelnen Bauphasen. Dabei müssen ein reibungsloser Ablauf der Bauarbeiten, ein – trotz der Baustelle – möglichst flüssiger Verkehr und schließlich unvermeidbare Belastungen der Anwohnerinnen und Anwohner im gesamten Wirkungsbereich der Baustelle koordiniert werden”, so die Stadtverwaltung.
Derzeit stimme man gemeinsam mit den beauftragten Bauunternehmen, der Polizei sowie den Versorgungsunternehmen die Umleitungsrouten für die Baustelle final ab. Die Routen sollen spätestens in der kommenden Woche feststehen. Ziel sei es, die Belastungen aller Anwohnerinnen und Anwohner im gesamten Wirkungsbereich der Baustelle so gering wie möglich zu halten. Dazu gehören auch die Beeinrächtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner der Kefersteinstraße.
Der Verkehrsknotenpunkt, der durch die Flut 2013 geschädigt wurde, soll grundhaft saniert werden. Die Grundstruktur des Platzes bleibt dabei erhalten. Im Einmündungsbereich der Glauchaer Straße erfolgt zusätzlich eine Aufweitung zur Anordnung einer kurzen Rechtsabbiegespur. Der Straßenbahnverkehr wird während der Bauphase aufrechterhalten. Die Gesamtkosten sind mit rund 3 Mio. Euro veranschlagt. Die Finanzierung erfolgt aus überwiegend Mitteln der Fluthilfe.
Wie lange wird schon über diese Baustelle gesprochen? Wie lange liefen schon die Vorbereitungsarbeiten? Da war keine Zeit für grundsätzliche Klärungen?
Beamtengehirne laufen halt langsam 😛
Ja, das kommt davon wenn man von heute auf morgen baut. 2013 Hochwasser und 2021 Baubeginn … wie soll man da wissen wie die Umleitung verlaufen kann. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Der Knoten stand 2013 mal ein paar Tage unter Wasser, ja. Wann davor zuletzt? Weiß das jemand? Beim Hochwasser 2011 jedenfalls nicht, und das war auch heftig.
Na klar braucht die Stadt eine gewisse Zeit zum entscheiden,Sie müssen sich ja erst mit den Einwohnern beraten, und was die sagen weiß doch jeder Spatz schon
Die sind lahmarschig wie immer, nur wenn es um ihr Geld geht nicht
Wegen der Egoisten aus der Kefersteinstraße müssen einige Hallenser eventuell einen Kilometer langen Umweg fahren . Das Verhalten der Mieter ist einfach nur ekelhaft, Egoistisch , widerlich!!!
Ja, kotz dich mal richtig aus, immer raus mit dem Gift. Aber benutz lieber das Klo und nicht das Forum hier, Meiner.
Andere müssen auch mit Straßenlärm leben z.b.Magistrale , Trothaer Straße , Südstadtring , Elsa Brandström Straße usw Die Bewohner hört man nicht jammern !!!! Heulsusen Ihr seid Egoistische Jammerlappen
Es ist aber schon ein Unterschied, ob kopfsteinpflaster oder normaler Asphalt. Aber psst 🤫
Doris, du hier, ich wollt schon fragen, ob du noch dazu kommst. Wir müssen mal den Chef hier anfragen ob er das Thema Umleitung weglassen kann. Wir wollen ja nicht, dass du nun jeden Abend getriggert wirst. Oder machst du dir einfach nur deinen Spaß 😉 Ulknudel Du 🙂 die Leute mal nen bissl provozieren und eigentlich nebenbei nen Buch lesen und nen Glas Wein trinken….
Was muss man denn da so lange beraten? Wohnen denn die Leute nicht in Halle und kann man da nicht hingehen innerhalb von wenigen Minuten? Hauptsache es dauert immer alles lange
Na die haben erst einmal eine lange Leitung dass sie es erst nächste Woche entscheiden können