Nach einem halben Jahr: Ampeln am Glauchaer Platz wieder in Betrieb
Die Ampelanlagen am Glauchaer Platz in Halle (Saale) sind wieder in Betrieb. Am späten Mittwochvormittag gingen die Lichter an. Seit Ende Juni waren die Ampeln außer Betrieb. Sie wurden erneuert, um laut Stadtverwaltung eine Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr zu erzielen. Ursprünglich sollte die Anlage schon im September wieder funktionieren. Es gab aber Lieferschwierigkeiten.
Im Rahmen des Projekts wurde die etwa 30 Jahre alte Steuergerätetechnik für alle vier Teilkreuzungen komplett ersetzt; außerdem wurden die zahlreichen Kabeltrassen angepasst, erweitert und erneuert. Ein zusätzlicher Lichtsignal-Mast speziell für den Radverkehr wurde aufgestellt, ein weiterer Mast wurde umgesetzt und die Beschilderung sowie Markierung entsprechend ergänzt. Insgesamt konnten die Programme für die komplexe Steuerung der Lichtsignale optimiert werden, um insbesondere die Wartezeiten für den Radverkehr soweit zu reduzieren, wie es das allgemeine Verkehrsaufkommen an dieser großen Verkehrsanlage mit mehreren Straßen- und Straßenbahnkreuzungen zulässt.
Die Maßnahme wurde aus Mitteln des Bundes durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ zu 90 Prozent gefördert.
Gott sei Dank, endlich wieder Stau.
Dieser elende flüssige Verkehr ohne größere Hindernisse ist ja für alle unerträglich gewesen.
Autos dürfen wieder bis zur Torstr. stehen, Fußgänger und Fahrradfahrer sinnlos an roten Ampeln warten.
Hauptsache die Bahnen brettern durch.
Aber das konnten die ja jetzt auch schon.
Und für alles bedurfte es auch noch weniger Fahrspuren und somit weniger Schlaglöcher.
Und da alle stetig aber langsam über den Platz zuckelten, kam es auch zu keinen Unfällen.
Die Frage lautet, wo liegt das Problem ?
Ampeln, an denen man bei dunkelgelb noch mit Vollgas darüber brettert, um ja noch die freie Fahrt zu haben oder besser im Slow Motion über den Platz zu fahren?
Am Geschäft
Wussten Sie, dass Ampeln tatsächlich dazu da sind, den Verkehr zu regeln und nicht, um Autofahrern die Möglichkeit zu geben, bei dunkelgelb noch schnell über die Kreuzung zu rasen? Unglaublich, oder? 🤣
Wussten Sie, das es einen Unterschied zwischen Realität und Fiktion gibt? Der Platz funktioniert ohne Ampeln deutlich besser wie mit.
Für wen?
Alle! Mal darüber fahren und man merkt es, selbst für Fußgänger und Fahrradfahrer!
Wenn Autofahrer mich als Radler auf dem Platz durch Hupsignal aufmerksam machen zu fahren, obwohl der Autofahrer Vorfahrt hat, dann ist alles entspannt
Ja, hupen ist immer ein gutes Zeichen.
Einfach mal als Fußgänger drüberfahren und sich entpannt anhupen lassen.
Stimmt, wer braucht schon Verkehrsregeln, wenn man stattdessen ein bisschen Nervenkitzel und spontane Fahrmanöver haben kann?
Vielleicht sollten wir einfach alle Ampeln durch eine riesige Rutsche ersetzen – das würde den Verkehr bestimmt interessanter machen!
Bitte die Radler nicht vergessen und die Fußgänger, die bei Rot drüber machen!
Das kann ohne Ampel nicht passieren.
Eine Meisterleistung, in kurzer Zeit die Ampeln für Radfahrer an diesem wunden Punkt anzupassen. Wer aber wird gewinnen?
Vor allem , wie viele Radfahrer achten auf die Ampeln?
Ab Mittwoch Nachmittag wieder Staugefahr😅
Welcher Radfahrer in Halle hält sich denn an Ampeln? Hab ich in 20 Jahren hier noch nie erlebt. Es wird lediglich der ökonomisch wichtige, motorisierte Verkehr behindert. Weg mit diesen Ampeln!
Schade nun wieder Stau gewollter Stau. Wie die Ampeln aus waren rollte der Verkehr , das muss man doch gesehen haben und warum dann wieder Ampeln
Die Katastrophe kann beginnen. Es lief ohne Ampel richtig gut.
Feiert euch für das Megaprojekt!!!
Megastau ab morgen vorprogrammiert!!
6 Monate für 30 Ampeln…
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Unsere phantastischen Fachkräfte !!
Jetzt werden schon Bauern gegendert – Skandal!!1!
Hoffentlich fährt demnächst jemand vor den Schaltkasten
Prima, dbh, da lässt sich mit dem Eurem Satz wieder ordentich Geld per Clickbait und Kommentarvolumen verdienen. „Die Arbeiten […] zur Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr […]“
Die Stadtverwaltung hatte nach einem erneuten Ausfall der Anlage im Juli begründet: „Die neue Steuerung ist nötig, weil die bisherigen Steuergeräte nach mehr als 20 Jahren Laufzeit nicht mehr technisch angepasst werden können. Ab der kommenden Woche wird das Steuergerätehaus neu gebaut, außerdem werden die Kabeltrassen erneuert und ein zusätzlicher Ampelmast aufgestellt.“ Die Veränderungen für den Fußgänger- und Radverkehr sind ein gewollter Nebeneffekt. Und das wisst Ihr sehr genau.
Gut für die EVH, schlecht für alle Verkehrsteilnehmer.
Vorschlag: im Berufsverkehr früh und abends je 2h anschalten. Rest der Zeit Tempo 30 und Ampeln aus. Spart Strom und hält alles trotzdem flüssig.
Das „Inbetriebnehmen “ war lediglich gelbes Blinklicht.
👍
Der Erstkommentator hat es bereits zur Genüge in Worte gefasst… dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Halles Ampelmafia hat mal wieder kassiert und während viele Lichter eingeschaltet werden, bleiben Sinn und Verstand so lange ausgeknipst, bis hoffentlich das nächste chinesische Steuerteil irgendwann mal wieder auf nem Frachter festhängt.
Ja, diese verdammte Ampelmafia! Immer wieder schalten sie diese lästigen Ampeln ein, um uns Autofahrern das Leben schwer zu machen.
@Hallenser Dreck…..Rechtschreibung und Grammatik Note 6.
Bitte setzen und 2 Klasse Wiederholen
Die Bauern wohnen 100 KM nördlich .Habe heute schon zweimal an der neuen Anlage gestanden.
3 PKW schafften die Hürde.
Na Klasse.
Es lief gerade so gut ohne die.
Kann man nicht so lassen – in
Halle.
Erst wird gemeckert wegen fehlender Ampel, dann wird gemeckert, wenn die Ampel wieder installiert wird…. armes Völkchen…
Wegen fehlender Ampel wurde überhaupt nicht gemeckert. Im Gegenteil – es wurde schon vor der Abschaltung gemutmaßt, dass alles besser laufen wird.
Alle Stellen fest daß es ohne Ampel richtig gut lief keine Staus oder sehr selten. Durch die Ampeln wird wieder nur Stau sein. Diese Mensch im Stadtrat sind so schlimm warum nur mit aller Macht Sachen durchsetzen die wirklich schlecht sind. Und unsere Stadt besteht nicht nur aus Radfahrer. Gegenseitige Rücksichtnahme.
Nun stell dir vor, wie gut es erst liefe, wenn weniger mit dem Auto fahren.
Das ist schlichtweg unvorstellbar!
Nun stell Dir vor, wie es erst ohne die Grünen liefe.
Plan schon mal den Vekhr.
Der Stadtrat hat nichts damit zu tun. Bei dir ist im Kopf auch schon Winter.
Jetzt stehen sie wieder dumm rum, die Deppen. Die ganze Stadt zugemüllt.
Bin gespannt, wann es den ersten technischen Fehler gibt
Man hätte aus diesem Experiment lernen und die richtigen Schlüsse ziehen können. Kreisverkehre funktionieren überall auf der Welt auch ohne Ampeln. Menschen sind vernunftbegabte Wesen und können Verkehrsregeln einhalten. Der Verkehr kann fließen dass es eine reine Freude ist usw. Aber die Realität ist anders und das ist sehr deprimierend.
Aber diese blöden Fußgänger immer in der großen Stadt….
Für eine neue Ampelanlage ein halbes Jahr ist schon rekordverdächtig 🤦🏼♂️
Kaum sind die Ampeln an, stand ich heute 15 Minuten vom Riesenrad bis Platz.
Merkt denn keiner, wie sinnlos diese reguliererei ist ?
Und du wirst dich morgen wieder dort anstellen und wieder 15 Minuten unproduktiv sein.
Man, sind die Anderen einfach nur blöde. 👍