Unfall auf der Saalepromenade: Radler und Jogger stoßen zusammen

Auf der beliebten Saalepromenade in Halle (Saale) ist es am Mittwochabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Jogger gekommen. Der Unfall ereignete sich unweit der Burg Giebichenstein.
Nach ersten Angaben der Polizei kamen sich die beiden Verkehrsteilnehmer gegen 19:30 Uhr auf dem Promenadenweg entgegen. Beide versuchten auszuweichen – jedoch offenbar in die gleiche Richtung. Es kam zum Zusammenprall.
Der Radfahrer stürzte, zog sich leichte Verletzungen zu und wurde noch vor Ort ambulant behandelt. Der Jogger musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Lebensgefahr besteht laut Polizei jedoch nicht.
Ist mir Promenadenweg der Fußweg gemeint? Wenn ja: Radfahren auf dem Fußweg, daneben ist ein astreine, verkehrsberuhigte Straße, vollkommen ungefährlich befahrbar. Da hört bei mir das Verständnis auf.
Radfahren auf Fußwegen, auch mit scheren E-Bikes, ist zum neuen Volkssport geworden.
Gleich mal wieder die Vorurteile rauskramen. In der Nähe der Burg verläuft der Saaleradwanderweg direkt auf der Promenade. Dort sind Fußgänger UND Radfahrer auf dem selben Weg unterwegs. Dein Unverständnis ist also eher unangebracht.
Fußgänger auf Radwegen sind übrigens auch inzwischen Volkssport. Also erstmal vor der eigenen Haustür kehren ..
Du wohnst in Halle?
Die Saalepromenade ist dort nicht.
Ich wohne in Halle! Und du hast dich grad so richtig blamiert. Man sollte halt besser die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.
Mit Promenadenweg ist der Weg zwischen Giebichensteinbrücke und Klausbergen gemeint. Nichts mit verkehrsberuhigter Straße.
Nein. Der heißt anders.
Bitte sag nichts, wenn Du keine Ahnung hast!
Einmal kurz „Saalepromenade“ gegooglet und Du wärst schlauer gewesen.
Aber so hättest Du ja nicht gegen „Radfahren auf Fußwegen, auch mit scheren E-Bikes“ wettern können.
Was Du übrigens meinst ist das Riveufer und das ist keine „verkehrsberuhigte Straße“!
Es ist überhaupt keine Straße. Also selber keine Ahnung.
Nein?
Bitte klär mich auf, welchen Status hat denn dieser Asphaltstreifen?
Danach können wir gerne über Ahnung sprechen!
Ich beobachte fast jeden Tag, wie Radfahrer den Fußweg am Riveufer benutzen. Eigentlich müsste jedem dieser Idioten klar sein, dass, wenn eine Mitbenutzung des Fußwegs nicht gekennzeichnet ist, der Radfahrer die Straße benutzen muss.
Es sei denn, man ist unter 10Jahre alt!
Wenn du nichts genaues weißt, dann quake nicht. Das macht Emmi Ente schon.
Bevor du rumheulst, lies den Text richtig. Da steht eindeutig, dass es unterhalb der Burg Giebichenstein passierte. Dort gibt es keine Separierung von Fußweg und Straße.
Es gibt dort weder Fußweg noch Straße.
Mit Promenadenweg ist der Weg entlang der Saale, am Fuße des Giebichensteins, gemeint: https://osm.org/go/0MGQAAvvh-?m= Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass das ein Fußweg mit „Radfahrer frei“ ist.
Also war der Radler zu schnell unterwegs, sonst hätte er anhalten können. Dort ist der Weg so breit, wie kann man da zusammenprallen?
Gute Besserung
Emmi Bildung ist von Vorteil.
Da kann man das gelesene Verstehen .
Emmi Ente quakt wieder
Nein, der Fußgänger war zu schnell. Sonst hätte er ausweichen können.
Sorry, ich dachte, es geht grad um den Wettbewerb der dümmsten Kommentare. Hab den Artikel wie Emmi nicht gelesen.
Emmi
Warum lesen Sie denn nicht?
Radfahrer und Fußgänger sind ausgewichen, nur dummerweise in die selbe Richtung….
Hilfe, es wird ja immer schlimmer mit den kommenden Generationen.
Keiner kann mehr richtig Fahrrad fahren!
Oder richtig joggen 😉
Oder Auto fahren 😉 https://dubisthalle.de/verletzte-bei-verkehrsunfall-auf-der-giebichensteinbruecke
https://dubisthalle.de/unfall-an-der-rennbahn-autos-stossen-zusammen-eins-ueberschlaegt-sich-drei-verletzte
https://dubisthalle.de/vier-verletzte-bei-unfall-nahe-dem-schkopauer-ortsteil-loessen-rettungshubschrauber-im-einsatz
du meintest wohl, alles würde schlimmer mit der ENTGEGENkommenden Generationen. hehe
Is mir schon oft aufgefallen, dass manche Radler einfach draufhalten, bis du beiseite springst… Halle ist zum kotzen. Keiner gibt mehr acht auf den anderen.. schämt euch! Ich zieh bald weg hier, nicht mehr auszuhalten.
lesen und verstehen: beide wollten ausweichen.
Der eine zu doof freihändig zu rennen, der andere zu blöd zum Radfahren.
Willkommen im Leben. Waren bestimmt Studenten …
Es wird Zeit, dass es für Fahrradfahrer eine Führerschein- und Kennzeichenpflicht gibt. Nur so kann die Sicherheit auf Wegen und Straßen gewährleistet werden und Radfahrer, die sich falsch verhalten, können angezeigt werden.
Ich bin für Kennzeichen- und Führerscheinpflicht für zu Fuß Gehende. Dann wird es sicherer. Garantie
Wer lesen kann ist im Vorteil. Hier geht um die Promenade vor dem Amtsgarten und der Burg. Siehe das Bild.Hier gibt es keinen separaten Radweg. Es geht also nicht um das Riveufer, das ist eine (Fahrrad)Straße.
Ob keiner mehr richtig Radfahren kann, ich beurteile es nicht. Aber richtig lesen und schreiben ist in diesem Forum ein wirkliches Problem.
Fahrradstraße – ich dachte, es sei eine Promenade. Was sollen die Hallenser denn nun dort? Sollen sie sich erholen oder soll rücksichtslos Rad gefahren werden?
Eigentlich muss man nur Lesen, was Laufrad schreibt. Aber selbst dazu scheint es nicht zu reichen. Die Promenade und die Fahrradstraße sind zwei verschiedene Abschnitte. Und in beiden können Radfahrer entspannt Radfahren und sich erholen. Und auf der Promenade dürfen auch Fußgänger das. Und „rücksichtslos Rad gefahren“ darf nirgendwo und wird in den allermeisten Fällen auch nicht.
Kommentatoren kapiert es endlich, aus Radfahrersicht sind an jedem Maleur die anderen schuld! So schmal wie die Felgen sind so schmal ist auch… Ach lassen wir das.
Fährst du eigentlich Rad?
Ich lasse fahren! Dazu hat man Personal!
welch eigenartige Kommentare, hat niemand gelesen, dass die beiden in die gleiche oder selbe Richtung ausweichen wollten, passiert täglich, ich empfehle in solchen Fällen immer rechts halten.
Seit Jahren sucht man vergeblich eine Radstaffel der Polizei, die genau für solche Ecken da unten wichtig wäre. Aber hier in Halle, gibt es anscheinend Entscheidungsträger, die pardu alles blockieren. Es gibt bestimmt genügend sportliche und motivierte Polizisten für diesen Job.
Naja. Ist bestimmt politisch hier in unserer Stadt nicht gewollt.
Fahren eben die Radfahrer weiterhin Fußgänger über den Haufen.