Unfall in der Weißenfelser Straße: Kind auf Roller wird von Kleintransporter erfasst und mehrere Meter durch die Luft geschleudert

15 Antworten

  1. Rene sagt:

    Gute Besserung dem Jungen und das ganz schnell und dem Fahrer viel Kraft es zu verarbeiten

  2. 10010110 sagt:

    Wie schnell muss der denn von dem Parkplatz runtergefahren sein, wenn das Kind mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde!? 😮

    Dem Fahrer für immer den Führerschein wegnehmen! 😡

    • Mensch sagt:

      Nulli ,wie immer ohne Durchblick aber dumm
      labern .

    • Detlef sagt:

      Wie schnell ist der Junge mit dem Cityroller unterwegs? Man braucht sich ja nur mal in der Stadt umzusehen, wie rücksichtslos viele mit den Dingern rumheizen.

      • JS sagt:

        Du weißt schon was ein Cityroller ist?

      • Rentner sagt:

        Laut Tante G sind Cityroller Tretroller.Die Die fahren so schnell, wie der Fahrer tritt. Können schon schönes Tempo erreichen.
        Und Kinder sind nicht berechenbar, da sollte ein Kraftfahrer immer bremsbereit sein.

  3. Okay sagt:

    Ohne Worte
    Ich gebe 10010110 recht hier

  4. J sagt:

    Man stellt sich schon die Frage, wie schnell der Lieferwagen auf dem Parkplatz unterwegs war, wenn trotz Gefahrenbremsung so ein Unfall passiert ist. Eigentlich bietet der gemeine Menschenverstand, auf Parkplätzen nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Das wäre mal etwa, was man gesetzlich verankern sollte. Noch besser wäre es, Parkplätze generell in verkehrsberuhigte Zonen umzuwandeln, mit Vorfahrt von Fußgängern gegenüber Autos. Auf Parkplätzen sind nunmal zwangsweise beide Verkehrsarten unterwegs.

  5. Tino sagt:

    Hey Tatsache, dein Kommentar ist vollkommener Schwachsinn!
    Selbst wenn ein Leistungsdruck vorhanden sein sollte, ist dies keine Rechtfertigung die Sicherheit im Straßenverkehr zu vernachlässigen.
    Man muss schon ganz schön Gas gegeben haben, um das Kind Meter weit durch die Luft zu Schleudern.
    Was hat es den Fahrer gebracht? NIchts!

  6. vivi sagt:

    Manch Fahrweise von Paketdiensten oder Pflegedienste sind trotz enormen Druck nicht zu entschuldigen.
    Es soll keine Entschuldigung sein doch wie manche Rad,- Rollerfahrer quer und mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt donnern ist zum Teil schon ein Wunder das nicht mehr passiert.

  7. Rolle vorwärts sagt:

    Wieder einmal eine echte Expertenrunde hier.
    1. sind Kleintransporter nicht zwangsläufig Paketlieferfahrzeuge
    2. steht nirgendwo geschrieben, daß das rollernde Kind vom Transporter „weggeschossen“ wurde.Fährt man mit einem zweirädrigen Fahrzeug frontal gegen ein (stehendes) Hindernis, steigt man in den überwiegenden Fällen nach vorn über den Lenker ab. Rollt man sich dabei noch über eine Motorhaube ab, kann man schon davon ausgehen, mehrere Meter durch die Luft geschleudert worden zu sein

    • 10010110 sagt:

      Wie hoch ist denn bei einem Kleintransporter die Motorhaube und wie groß sind Kinder im Durchschnitt? Denk nochmal ganz scharf drüber nach.

      • Schärfe rausnehmen sagt:

        Kommt auf den Kleintransporter an.

        Auch Kinder sind unterschiedlich hoch. Auf den Durchschnitt kommt es da nicht an.

  8. Alexia sagt:

    Zwischen LESEN und VERSTEHEN liegen Welten.

    Um vom einem PARKPLATZ auf eine HAUPTSTRASSE zu kommen muß man über einen Gehweg…
    Das grade da…

    Da hilft keine Entschuldigung, dem Fahrer gehört die Fahrerlaubnis entzogen für immer.