Unfall in Halle-Neustadt: Radler fährt auf dem Gehweg Seniorin um

Am 24.05.2025 kam es im Carl-Schorlemmer-Ring gegen 19:10 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer (14) und einer Fußgängerin. Die auf dem Gehweg befindliche Seniorin wurde vom dem Radler von hinten angefahren und stürzte nach vorn.
Die 89-jährige Frau kam u.a. mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus, wo sie schwerverletzt stationär aufgenommen wurde. Die Polizei nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf.
Da hat jemand das Kiddical Mass Motto ( Die Straße gehört uns ) ja postwendend in die Tat umgesetzt.
@Jonas
Der Unfall ist passiert, weil der Jugendliche die Straße NICHT benutzt hat.
Da hilft nur noch eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder. So könnten bei Unfällen beteiligte Radfahrer schnell identifiziert werden und der städtische Haushalt könnte mit zusätzlichen Einnahmen rechnen.
Genau, beim Auto hat das ja auch geholfen. Seit der Kennzeichen Pflicht gibt es schließlich auch keinerlei Verstöße mehr.
Wo liest du was von „keinerlei Verstößen durch Autos“ nach Kennzeichenpflicht?
Es ging ihm um Identifizierung und den städtischen Haushalt.
Wenn du den Artikel gelesen und verstanden hättest, dann wäre dir klar geworden, dass der Radfahrer identifiziert wurde. Und das ganz ohne Kennzeichenpflicht. Deine Forderung ist reiner Populismus und trägt nichts zur Verkehrssicherheit bei. Aber dazu muss man halt mal die ideologischen Autofahrerscheuklappen absetzen und ein wenig logisch denken. Aber du würdest an jedes Kinderrad noch nen drei Meter großes Kennzeichen anbringen wollen …
Du weißt schon, wie klein diese Kennzeichen sind? Guck mal bei e-scootern. Als ob man die also erkennen würde. Und es geht dir in der Tat nur um Einnahmen, nicht um die Opfer???
Okay, hatte das Alter überlesen. Senioren gehören in deiner Welt ja zu eine der Randgruppen ohne Rechte.
Du Troll. 🙄
Wenn, dann würde auch ein Fahrrad-Schild-Beantragungsamt mit mehreren Bediensteten benötigt, außerdem mindestens ein Raum.
Gute Besserung .
Nun heult mal alle leise. Es war sicherlich keine Absicht. Und wir wollen dem Jugendlichen (14 ) mal zugute halten, das er nicht abgehauen ist. Solche Reaktionen sind auch selten geworden.
14, da ist der strafrechtlich verantwortlich. Zivilrechtlich, also für den Schaden, sowieso
Vor längerer Zeit auf einem kleinen Fußweg, kaum Fußgänger, es wird da auch mit Rad gefahren, weil’s eben ne Abkürzung ist, standen paar Frauen und quatschten. Bin abgestiegen und laut gefragt, ob ich mal vorbei kann —> ‚Warum klingeln se denn nich‘
Krasse Geschichte. Danke für’s Teilen!
Wenn, dann würde auch ein Fahrrad-Schild-Beantragungsamt mit mehreren Bediensteten benötigt, außerdem mindestens ein Raum.