Veranstaltungsreihe „Im Osten nichts Neues. Extreme Rechte und zivilgesellschaftlicher Widerstand“ in Halle

29 Antworten

  1. Hans-Karl sagt:

    Mich würde mal eine gute Definition zum Thema Extremismus interssieren. Vor ungefähr einem Jahr war ich mal in einer Diskussion zum Thema, bei der von den Referenten erklärt wurde, dass wir Extremisten daran erkennen könnten, dass sie auf Demonstrationen gehen, „Corona“-Demos organisieren und für Kinder Ferienlager veranstalten würden. Also alles völlig legitime Betätigungen und damit völlig daneben. Wie gesagt, bitte mal eine allgemein gültige Definition zum Thema Extremismus wäre schön.

    • Demonstrant sagt:

      „Mich würde mal eine gute Definition zum Thema Extremismus interssieren.“

      Hast du eine eigene? Wär viel interessanter.

      • Hans-Karl sagt:

        Na ich würde sagen, dass man mindestens dazu bereit ist, seine Interessen mit Gewalt durchzusetzten. Was dann aber auch die Bundeswehr mit einbeziehen würde.
        Jetzt du!

        • 10010110 sagt:

          Der Begriff „Extremismus“ enthält das Wort „extrem“, was so viel wie „weit außerhalb“ bedeutet, also in diesem Sinn „weit außerhalb der Mehrheitsmeinung“. Extremismus ist also die (versuchte) Durchsetzung von Ansichten, die stark von der Norm abweichen.

          • oder sagt:

            „weit außerhalb der Mehrheitsmeinung“

            außerhalb des mehrheitlich Akzeptierten

          • Hans-Karl sagt:

            Das wäre jetzt aber völlig i. O. Dass einige Menschen anderer Meinung (auch weit außerhalb der Mehrheitsmeinung) sind, ist ja nun nichts Schlimmes.

          • Arbeiterstandpunkt sagt:

            Und wenn die Ideen der Herrschenden die herrschenden Ideen sind (Marx) dann ist alles was Bestehendes infrage stellt also „extrem“. Bürgerliche Meinungsmacher haben sich mit dem „Extremismus“ was Feines ausgedacht, weil Nazis und Kommunisten in einen Toof geschmissen werden können. Darauf baut dann der bürgerliche „Antifaschismus“.

          • japp sagt:

            ….beschreibst dich super selbst

        • reiner sagt:

          rechtfertige dich doch nicht für etwas, was du nicht angefangen hast.

      • blubb sagt:

        Erläutere doch mal deine.

        • Demonstrant sagt:

          Wenn man mindestens dazu bereit ist, seine Interessen mit Gewalt durchzusetzen. Das würde auch die Bundeswehr mit einbeziehen. Ebenso die Polizei. Irgendwie alle staatlichen Organe, die Zwang ausüben dürfen. Vielleicht könnte man dafür eine Ausnahme machen, so eine Art staatliches Gewaltmonopol bilden.

          • Hans-Karl sagt:

            Das würde ja heißen, Extremisten sind immer die, die mit Gewalt nicht im Interesse „des Staates“ auftreten. Und „der Staat“ ist kein Extremist, auch wenn er Gewalt anwendet.
            So richtig sauber und allgemeingültig scheint mir das aber auch nicht zu sein. Das würde „dem Staat“ alle mögliche Gewalt gestatten. Pinochet in Chile wäre dann kein Extremist gewesen oder Hitler in Deutschland.
            Es scheint mir nicht so einfach zu sein.

          • Demonstrant sagt:

            Man könnte die Gewaltausübung des Staates eventuell durch Regeln, eventuell sogar schriftlich fixierte, begrenzen und die Einhaltung dieser Regeln durch sowas wie Regeleinhaltungskontrollinstanzen überprüfen, die dann entscheiden, ob die Regeln an sich richtig sind und auch eingehalten werden. Könnte man dann das „Regelstaatsprinzip“ nennen. Diese Regeln müssten dann gewissen Standards folgen, vielleicht sogar internationalen (Mindest-)Standards, niedergelegt etwa in einer „kontinentalen Bürgerregeln Übereinkunft“ und einer „Humanregelnprogrammatik“ oder so.

            Ich glaube, wir sind da einer revolutionären Sache auf der Spur, an die vor uns noch nie jemand auch nur zu denken gewagt hat!

            Freu mich schon auf unsere Ideensammlung zu Ökonomie und Sittenhaftigkeit.

    • Beerhunter sagt:

      @ Hans, alles was gegen Zuwanderung, Impfungen, Missbrauch des Sozialsystems ist, ist Rechts!! Brennende Barrikaden, Mülltonnen, Pflastersteine, Böller, Raketen, Tätlichkeiten gegen Rettungskräfte, das alles ist gut!!🙈🙈🙈

      • Hans-Karl sagt:

        Na gut, die Frage wäre aber: „Was ist Extremismus?“
        Und das möglichst allgemeingültig, also sowohl rechts als auch links oder was auch immer.

    • Umgeschaut sagt:

      Hänschen, da hast du sicher nicht richtig zugehört und verschiedenes falschinterpretiert

  2. Jennerwein sagt:

    Wo eigentlich, ist in Halle die extreme Rechte zu finden? Frage für einen Freund.

  3. das Große Bla sagt:

    Wenn es im Osten nichts Neues gibt und überhaupt nur Kontinuitäten, warum muss man dann diese Veranstaltung überhaupt durchführen?

  4. Joachim Euther sagt:

    Angesichts des größten Judenmordes seit dem Holocaust durch islamistische Terroristen, wo mehr als 2000 jüdische Bürger teils barbarisch ermordet wurden, schwurbeln linke Antirechtsvereine was von „rechter Gefahr“. Das kannst dir nicht ausdenken 🤭 diesen linken Antirechtsvereinen sollte das komplette öffentliche Geld gestrichen werden, solange sie nichts gegen den Islamismus unternehmen.

    • Der wahre Exilhallenser sagt:

      Du unternimmst doch auch nichts gegen Islamismus. Dir sollte man auch das Geld streichen. Oder der HFC: der unternimmt auch nichts gegen Islamismus. Geld weg.

  5. Itzig sagt:

    „Ziel der Veranstaltungsreihe ist es auch, nach Allianzen und Bündnisse zu suchen und Handlungsoptionen zu diskutieren, um dem aktuellen rechten Kulturkampf wehrhaft und demokratisch zu begegnen.“
    Was für ein „…rechter Kulturkampf“?!
    Ich höre und sehe, hier in unserer Stadt, viele Menschen, die sich für die Erhaltung unserer nationalen Traditionen bis hin zur Gegenwehr gegen eine Amerikanisierung in unserer Sprache einsetzen. Das für diese Menschen fremde Einflüsse als störend empfunden werden, ist eine ganz normale Reaktion, der in einer gefestigten und engen gesellschaftlichen Bindung an Geist und Kultur der großen deutschen Klassiker lebenden Menschen in unserem Land.

  6. Ismus Trigger sagt:

    …Rechte Kontinuitäten
    …Bündnis Halle gegen Rechts
    …rechte Gewalt und extrem rechte Strategien
    …Widerstand gegen Rechts
    …Rechtsruck

    Die Linken gegen die Rechten. Wieder sehr extrem Originell.

  7. ... sagt:

    Kann man von den Akteuren auch zivilrechtlichen Widerstand gegen migrantische Jugendbanden erwarten oder sind die auf diesem Auge blind?

  8. 10010110 sagt:

    Und wer auf den Veranstaltungen nicht korrekt gendert, ist ein Nazi und wird rausgeschmissen.

  9. Robert sagt:

    Hat die Politik wieder ihre Handlanger ins Rennen geschickt um die Bürger zu spalten ?

  10. chris sagt:

    … Heinrich-Böll-Stiftung … sagt doch schon alles

  11. JEB sagt:

    Gleich einen Fördermittelantrag stellen. Für die Linkshänder.

  12. Merkste selbst sagt:

    „hochaktuellen Veranstaltungsreihe“
    „Im Osten nichts Neues“