Verbrannter Weihnachtsbaum wird übergeben: Feuerwehrleute in Halle protestieren gegen „heimliche Sparmaßnahmen“ und fehlende Wertschätzung

Mit der Übergabe eines „abgebrannten Weihnachtsbaumes“ an den Verwaltungschef der Berufsfeuerwehr werden die Feuerwehrleute am Donnerstag an der Treppe des Ratshofes in Halle (Saale) ihren Unmut über die aus ihrer Sicht praktizierten Sparmaßnahmen öffentlich kundtun.
Warum es seit langem bei den Feuerleuten „brennt“, läge vorrangig an den gestiegenen Arbeitsbelastungen, mangelnder Wertschätzung und einem Beförderungsstau in den unteren Besoldungsgruppen.
Die Aufgaben der Berufsfeuerwehrleute werden immer vielfältiger, die Verantwortung steigt, die Arbeitsbelastung ebenso. Was jedoch nicht steigt, ist ihr Verdienst. In den unteren Besoldungsstufen hat sich über die Jahre ein beachtlicher Beförderungsstau entwickelt. Grund seien vor allem „heimliche Sparmaßnahmen“ auf dem Rücken der Beamtinnen und Beamten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Diese übernehmen immer häufiger Aufgaben, für die eigentlich eigene Personalstellen vorgesehen sind. Die Besetzung des Intensivtransportwagens ist nur ein Beispiel für die Verzögerung von Stellenbesetzungsverfahren.
Die Folge: Feuerwehrbeamt*innen bekleiden hochverantwortungsvolle Stellen, werden aber nicht selten 2-3 Besoldungsstufen unter der dazugehörenden Besoldungsstufe bezahlt.
In der Pandemie löschen die Feuerwehrleute noch ganz andere Brände: Versorgung von Corona-Patienten im Rettungsdienst, Intensivtransport durch die ganze Republik auf Grund überlasteter Krankenhäuser, Kontaktnachverfolgungen und Abstriche für das Gesundheitsamt, Auf- und Abbau von Impf- und Testeinrichtungen. Bei gleichbleibendem Personalbestand und der Erledigung ihrer eigentlichen Aufgaben eine Mehrbelastung, die weder mit Wertschätzung, noch mit Anerkennung honoriert wird.
„Die fehlende Wertschätzung gipfelte im Dezember in den erneut abgesagten Beförderungen vieler Feuerwehrbeamten. Als Grund wird die Haushaltslage angegeben. Das sei nicht zu verstehen, da die Stellen im Haushaltsplan hinterlegt seien“, kritisiert der zuständige Gewerkschaftssekretär Johannes Mielke.
„Für die Kolleg*innen der Feuerwehr in Halle (Saale) spiegelt sich Wertschätzung für den geleisteten Dienst aber nicht ausschließlich in der Besoldung wider, sondern auch in der Art und Weise der Behandlung. Sie fühlen sich von ihrem Dienstherrn nicht wahrgenommen, bei wichtigen Entscheidungen sogar übergangen.“
Da mussten sie bestimmt nicht lange suchen, um einen verbrannten Weihnachtsbaum zu finden. 😉
Einfach mal etwas später ins Stadthaus kommen wenn es Alarm gibt… 😉
du hast sicher aufgehört…naja, als es ums Lesen ging – vom „Verstehenden“ abgesehen
war an @Ich gerichtet… sry
Bei Feuerwehrbeamt*innen habe ich aufgehört zu lesen.
😀 Für Gendergaga ist immer Geld da. Das ist schließlich auch wichtiger als Feuerwehr, Ärzte und dergleichen.
Jetzt wisst ihr alle wie Impflegende Bernd den Haushalt über Jahre ausgeglichen hat! Alles zu Lasten der Mitarbeiter der Verwaltung.
Wie war sein Motto: Außen hui, innen pfui?
Am besten einen Pseydo-Streik beginnen, während diesem nur noch feuerwehrspezifische Aufgaben erfüllt werden wie z.B. Brandeinsätze. Alles andere einfach ruhen lassen, bis die Beförderungen durch sind. Mal sehen, wie weit die Stadt damit kommt.
Weil man Feuerwehrmann nur wegen den Beförderungen wird.
…weil man als fw-mann/frau/was auch immer… im eigenen Haus unendlich wertschätzung erlangt … rofl lol xd what ever
Beförderungen als Ersatz, weil der Partner fremdgeht? Gewagte These.
….ich lache wirklich
Mir kommen echt die Tränen. Am besten sollte man mal ein Spendenkonto einrichten. Ihre Leistung sollte schon honoriert werden, gar keine Frage. Und eine hohe Arbeitsbelastung haben andere auch. Sie werden schon nicht am Hungertuch nagen.
versuch es ansatzweise – und laber dann
Wow, wie meinen?
…oder ab 8 Zehen Uhr abwärts. Kritische Infrastruktur, wenn du eine Sprache besitzt, ist die ganz schön sanft.
Solange Diskussionen über Mohr, Gendern ect wichtiger sind, wird sich nichts ändern. Das ist ein Trauerspiel hoch drei. Die sollten wirklich mal Dienst nach Vorschrift machen bei Entscheidungstraegern. Die sollten sich schämen.
Wieso sind dir Diskussionen über Mohr, Gendern und ect wichtiger?
(bei ändern und schämen aus Versehen ein ä statt ae getippt)
Was diese Spinner wollen, erschließt sich nicht wirklich.
Leistungslose Beförderung?
Klar, sind ja Beamte.
dein geistiger dünnschiss erschliest sich welcher quelle?
du hast sicher null plan der arbeit eines beamten im mittleren feuerwehrtechnischen dienst.
anzunehmen ist eher, … schulischer abbruch, bzw fam. abbruch im kindesalter….
viel spaß beim weitern versagen!
und du bringst es mit inzestmutti gerade zum auskotzen …..
sechs setzten!
ein freund von nem freund sagte….
komm zur feuerwehr, da erlebste was… das ist schon ein top klima da – kameradschaft usw…
….hätte er mal weiter erzählt – bzw, hätte ich mal zugehört. 🙁
Mir kommen ebenfalls die Tränen!
Corona Patienten versorgen?? Das machen die Hilfsorganisationen täglich, sind keine Beamten und müssen sich regelmäßig Ausschreibungen stellen wie ein Bauunternehmer.
Wertschätzung tendiert im richtigen Rettungsdienst gegen 0. Für den Intensivwagen hat die Stadt separate Mitarbeiter angestellt, sind natürlich keine Beamten!
Das ist insgesamt Jammern auf hohem Niveau!
…und die Leute der fw suchen sich aus welchen menschen sie helfen?
leitstelle sagt….und du?… nöö???
nur dummbeutel hier am labern….
da hilft nur SALAT ^.^
Generell ist das Niveau der Technik, insbesondere der Fahrzeuge, nicht sehr hoch, etwa im Hinblick auf Alter und Sonderausstattung. Das gilt sowohl für die freiwilligen Einheiten als auch die Berufsfeuerwehr.
hab gehört…manchmal soll es wohl sinn machen sich „von alten sachen“ zu befreien, statt sie ewig aufzuheben – zu erneuern und manchmal zu neuem glanz zu erheben….