Verkehrskontrollen auf der A14 und A38

Die Autobahnpolizei hat am Dienstag auf der A14 und der A38 rund um Halle Verkehrskontrollen durchgeführt.
Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden 4.550 Fahrzeuge gemessen und 27 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Das schnellste Fahrzeug fuhr auf der Autobahn 38 mit einer Geschwindigkeit von 176 km/h, die festgelegte Höchstgeschwindigkeit betrug 120 km/h. Dessen Fahrer hat mit einem Fahrverbot zu rechnen.
Auf der Autobahn 38 wurden nahe den Ortschaften Allstedt und Teutschenthal zwei stationäre Kontrollierte eingerichtet, um den gewerblichen Personen- und Güterverkehr zu kontrollieren. Hier lag ein Schwerpunktthema bei der Überprüfung von Tier- und Lebensmitteltransporten. Es wurden 30 Fahrzeuge angehalten und überprüft. 15 Fahrzeuge bzw. deren Fahrer wurden mit 35 Verstößen beanstandet. Festgestellt wurden Verstöße im Bereich der Geschwindigkeitsüberschreitung, des Fahrpersonalrechts, der Unfallverhütungsvorschriften, technische Mängel am Fahrzeug und Nichtbeachtung eines bestehenden Überholverbots.
Auf den Autobahnen im südlichen Sachsen-Anhalt wurden ebenfalls mobile Verkehrskontrollen durchgeführt, wobei auch ein Zivilfahrzeug zum Einsatz kam. Hierbei wurden folgende Verstöße geahndet:
- 2 x mangelhafte Ladungssicherung
- 2 x Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt
- 8 x Nichtbeachtung eines bestehenden Überholverbotes
- 1 x technischer Mangel am Fahrzeug
- 4 x Geschwindigkeitsverstoß
0,5% der Autofahrer waren zu schnell. Gratulation an die Autofahrer, ein richtig gutes Ergebnis. Weiter so!
Bei 50% der kontrollierten(!) Fahrzeuge auf der A38 offenbarten sich zahlreiche Mängel. Keine gute Quote.
„Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden 4.550 Fahrzeuge gemessen “
Bei wie vielen Fahrzeugen wurde eine Mängelkontrolle durchgeführt?
Die Geschwindigkeitskontrolle wurde für alle Fahrzeuge durchgeführt. Die Mängelkontrolle an ausgesuchten.
Die Kontrolle wurde bei allen (100%) kontrollierten Fahrzeugen duchgeführt. Das sagt schon der Begriff Kontrolle aus. Du hast anscheinend auch keine Ahnung, was Schwerpunkt bedeutet und was der Unterschied zwischen 14 und 38 ist. Wovon hast du überhaupt Ahnung?
Klugscheißer…
Nur 50% der Verdächtigen hatten Mängel. Tausende hatten keine.
Nein, 50% der Kontrollierten hatten Mängel. Diese Kontrolle gab es, weil in der Vergangenheit bei ähnlichen Kontrollen und bei Stichproben so viele Mängel festgestellten wurden, was einen derartigen „Erfolg“ befürchten ließ. Die Befürchtung wurde mehr als bestätigt. Die Zahl der „Verdächtigen“ übersteigt dabei 30 um ein Zigfaches!
Eine Leistung in Höhe 50% ist bei den meisten Bewertungsmaßstäben ein „Bestanden“. Es gibt eben auch Leute, die sich mit einer 4 zufrieden geben sich darüber sogar freuen, weil mehr auch gar nicht zu erwarten war. Wenn ich sehe, dass jeder zweite Lkw (nur von den tatsächlich kontrollierten!) im Schnitt mehr als zwei Mängel aufweist, ist das für (aktive) Verkehrsteilnehmer sicher kein Grund zur Freude. Da du viel zuhause bist, stört dich das sicher nicht so. Aber mit der Auswertung von Statistiken könntest du dich doch stattdessen mal beschäftigen.
„Die Kontrolle wurde bei allen (100%) kontrollierten Fahrzeugen duchgeführt“
Das ist wie „schwarze Rappen.“ Versuch es doch mal mit Logik.
Es wurden nicht alle Fahrzeuge kontrollliert, sondern nur ausgewählte.
Du hast nach Mängelkontrolle gefragt. Die wurde bei allen kontrollierten Fahrzeugen durchgeführt. Die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge bzw. wiesen Mängel auf. Im Schnitt mehr als zwei pro Fahrzeug. Das ist keine gute Nachricht, egal wie du das jetzt drehen willst, und vor allem warum.
Tatsächliche Teilnehmer am Straßenverkehr können das sicher nachvollziehen. Wer daran lediglich per Webcam „teilnimmt“, sieht offenbar einiges im Leben anders.