Schlagwörter: Verkehrskontrolle
Unachtsamkeit im Straßenverkehr stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dar. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr, vom 6. bis 12. Oktober 2025, an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on...
Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Speed Il“ hat die Polizeiinspektion Halle (Saale) vom 4. bis 10. August 2025 intensiv Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Geschwindigkeit ist einer der entscheidenden Faktoren bei Verkehrsunfällen mit schwerem Ausgang. Schon geringe...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der ROADPOL-Kontrollwoche „Alcohol & Drugs“ beteiligt. Um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen, wurden landesweit Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verstärkt mit Blick auf Alkohol- und/oder...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an verschiedensten Orten im Land die Sicherheit des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs kontrolliert. Bei der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ nahmen 150 Polizistinnen und Polizisten mehr als...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt setzt ihre intensiven Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr fort. Ziel dabei bleibt es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. In der Woche vom 5. bis 11. Mai steht erneut der gewerbliche Güter- und Personenverkehr...
Am Karfreitag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt erneut die Fahrzeugtunerszene genauer in Augenschein nehmen und umfangreich kontrollieren. Der Freitag vor dem Osterwochenende gilt als einer der Höhepunkte der Szene: Besonders im Harz, in Blankenburg sowie...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich erneut an den ROADPOL-Aktionswochen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen. In der vergangenen Woche wurden die ersten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Knapp 100 Polizistinnen und Polizisten überprüften im ganzen Land insgesamt...
Am gestrigen Tag wurden auf allen Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt, sowohl mobil als auch stationär. Ziel dieser Maßnahmen war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung zu ahnden....
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 17. bis 23. Februar 2025 nimmt die Polizei den Bus- und...
Im Zeitraum vom 1. bis 18. Dezember 2024 führte die Polizei im südlichen Sachsen-Anhalt umfangreiche Lkw-Kontrollen durch. Diese fanden hauptsächlich auf den Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt statt. Von insgesamt 100 kontrollierten Fahrzeugen wurden 47...
In der vergangenen Woche kontrollierte die Landespolizei im Rahmen der Roadpol-Aktionswoche „Truck & Bus III“ wieder gezielt den gewerblichen Güter- und Personenverkehr auf Sachsen‑Anhalts Straßen. Mehr als 110 Einsatzkräfte schauten sich vom 11. bis 17. November...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch an der letzten länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL Netzwerks in diesem Jahr. Im Zeitraum vom 11. bis 17. November 2024 kontrolliert die Landespolizei wieder vermehrt den gewerblichen Personen- und...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an der länderübergreifenden ROADPOL-Aktion „Focus on the Road“ teilgenommen. Schwerpunkt der Kontrollwoche waren Ablenkungen im Straßenverkehr. Rund 900 Polizistinnen und Polizisten nahmen fast 4.900 Fahrzeuge genauer...
Fehlende Aufmerksamkeit im Straßenverkehr kann fatale Folgen haben. Um das Unfallrisiko durch Unaufmerksamkeit zu senken, wird die Landespolizei Sachsen-Anhalt vom 7. bis 13. Oktober 2024 im Rahmen der ROADPOL-Aktion „Focus on the Road“ verstärkt...
Um die Verkehrssicherheit im Land weiter zu erhöhen, nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt an zahlreichen Schwerpunktkontrollen teil. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wird bei der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL-Netzwerkes vom 13. Bis 19. Mai 2024 schwerpunktmäßig...
„Regelmäßige Verkehrskontrollen sind unverzichtbar, um gegen rücksichtslose und unverantwortliche Raser vorzugehen. Deshalb wird die Landespolizei den Druck auf Verkehrsrowdys erhöhen und die Einhaltung der jeweils zulässigen Geschwindigkeiten verstärkt kontrollieren.“, so Innenministerin Dr. Tamara Zieschang...
Wie schon in den Jahren zuvor nimmt die Landespolizei Sachsen‑Anhalt die Fahrzeugtunerszene am Karfreitag ins Visier und wird umfangreiche Kontrollen vornehmen. Denn der Freitag vor dem Osterwochenende ist einer der Höhepunkte der Szene: Insbesondere...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den ROADPOL-Aktionswochen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen. Hierzu wurden in der vergangenen Woche die ersten Schwerpunktkontrollen organisiert. Mehr als 100 Polizistinnen...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen. In der diesjährig ersten länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL‑Netzwerks wird vom 19. bis...
Ablenkung im Straßenverkehr, zu hohe Geschwindigkeiten oder technische Mängel an Fahrzeugen – die Landespolizei Sachsen‑Anhalt beteiligt sich auch in 2024 wieder an ROADPOL‑Kontrollaktionen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Auch in diesem Jahr geht...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an der länderübergreifenden ROADPOL-Aktion „Focus on the Road“ teilgenommen. Schwerpunkt der Kontrollwoche waren Ablenkungen im Straßenverkehr. An rund 330 Kontrollstellen nahm die Polizei 6.898 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Insgesamt...
Die Ferien in Sachsen-Anhalt sind vorbei und ein neues Schuljahr hat begonnen. Besonders für die zahlreichen ABC-Schützen fängt damit ein neuer und spannender Lebensabschnitt an und sie gehen – im wahrsten Sinne des Wortes...
„Rasen ist Ausdruck für rücksichtsloses und egoistisches Verhalten im Straßenverkehr und kostet Menschenleben. Dieser Fakt sollte im Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmenden verankert sein. Und deshalb erhöht unsere Landespolizei den Druck auf Raser.“, so Innenministerin Dr....
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an verschiedensten Orten im Land die Sicherheit des gewerblichen Güterverkehrs kontrolliert. Bei der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ nahmen knapp 100 Polizistinnen und Polizisten 430 Fahrzeuge...
Vom heutigen Montag, 13. Februar, bis zum 19. Februar beteiligt sich die Landespolizei in Sachsen-Anhalt an der europaweiten Roadpol-Kontrollwoche „Truck&Bus“. In den kommenden Tagen werden vermehrt Busse und Lastkraftwagen kontrolliert. Vorrangig soll die Einhaltung...
Sachsen-Anhalts Landespolizei führt auch in diesem Jahr zahlreiche Schwerpunktkontrollen mit dem Ziel durch, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. So nehmen Polizistinnen und Polizisten vom 13. bis 19. Februar 2023 den Bus- und LKW-Verkehr besonders in...
Sachsen-Anhalts Landespolizei hat vergangene Woche an der vierten und für dieses Jahr letzten europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ teilgenommen und eine Woche lang verstärkt den gewerblichen Personen- und Güterverkehr kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche Verstöße...
„Nur mal schnell auf’s Handy gucken“ ist am Steuer eines Autos eine gefährliche Idee: Wer bei Tempo 50 eine Sekunde lang abgelenkt ist, legt 14 Meter Blindfahrt zurück. Bei Tempo 130 werden in einer...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kontrolliert in diesem Jahr bereits zum dritten Mal schwerpunktmäßig den Personen- und Güterverkehr. Vom 18. bis 24. Juli 2022 beteiligt sie sich an der länderübergreifenden Kontrollwoche „Truck & Bus“ des ROADPOL-Netzwerks....
Die Landespolizei nimmt verstärkt die Verkehrssicherheit von Lastkraftwagen (Lkw) und Bussen in den Blick. Sie beteiligt sich vom 13. bis 19. Juni 2022 an der länderübergreifenden Kontrollaktion „Truck and Bus“. Der gewerbliche Güter- und...
Die Landespolizei wird in Sachsen-Anhalt am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, einen Tag lang verstärkt den Verkehr kontrollieren und in mehreren Orten Präventionsangebote zum Thema Fahrtüchtigkeit anbieten. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit...
Die Beamtinnen und Beamten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale) führten im April 2022 eine Vielzahl an Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese fanden auf den Autobahnabschnitten im südlichen Sachsen-Anhalt, aber auch auf Land-...
Bei einem landesweiten Aktionstag „#MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr“ hat die Landespolizei in Sachsen-Anhalt 17 Präventionsaktionen organisiert und rund 2.300 Verkehrsmittel kontrolliert. Das Ziel: Die Radverkehrssicherheit weiter zu erhöhen und die Bürgerinnen und Bürger...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt nimmt die Fahrzeugtunerszene verstärkt in den Blick und plant dazu Kontrollen. Grund dafür ist, dass die kommenden Wochen für Autobastler und Tuningfans wieder den Beginn von Szenetreffen einleiten. Der Freitag vor...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat eine Woche lang an mehr als 40 Orten im Land die Sicherheit des gewerblichen Güterverkehrs kontrolliert. Bei der länderübergreifenden Schwerpunktaktion „Truck and Bus“ nahmen mehr als 70 Polizistinnen und Polizisten...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt legt eine Woche lang einen besonderen Fokus auf die Sicherheit im gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Vom 7. bis 13. Februar 2022 beteiligt sie sich an der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“...
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat bei mehreren Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Tausende Fahrzeuge kontrolliert. Anlass für die Kontrolltage im Dezember waren die Änderungen des bundesweiten Bußgeldkatalogs. An den vier Schwerpunktkontrolltagen wurden landesweit mehr als 2000...
Auch die Polizei in Sachsen-Anhalt hat sich an den europaweiten “ROADPOL”-Kontrollen beteiligt. Dabei ging es insbesondere um Ablenkung durch Mobiltelefone. Insgesamt haben 4.713 Kontrollen in Sachsen-Anhalt stattgefunden. Dabei gab es 591 Verstöße. In 238...
Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche vom landesweite Kontrollen durchgeführt. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag dabei auf dem Phänomen „Ablenkung im Straßenverkehr“. Die Landespolizei hat insgesamt 6.253 Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt wurden 254 Verstöße gem....
Die Polizei führt derzeit Kontrollen am Franckeplatz in Halle durch. Im Mittelpunkt stehen Kopfhörer beim Radfahren, Handy am Steuer oder Essen bei der Fahrt. Die Polizei will auf die Gefahren aufmerksam machen und informieren....
Vom 14. bis 20.September 2020 findet eine landeseigene Schwerpunktkontrollwoche zum Thema „Ablenkung“ statt, an der sich auch das Polizeirevier Halle (Saale) beteiligen wird. Das Hauptaugenmerk wird dabei nicht allein auf dem verbotswidrigen Nutzen des...
Polizeibeamte der Polizeiinspektion Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen, gegen 04:24 Uhr, im Bereich Hettstedter Straße in Halle (Saale) einen PKW. Der 39-jährige Fahrzeugführer konnte gegenüber den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab,...
In der vergangenen Woche hat die Polizei in Sachsen-Anhalts landesweite Kontrollen zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr durchgeführt. Nun liegt die Bilanz vor. Insgesamt sind 79.252 Fahrzeuge gemessen worden, von denen 2.977 Fahrzeuge...
In dieser Woche führt die Polizei landesweite Geschwindigkeitskontrollen durch. Auch die Polizeiinspektion Halle (Saale) wird sich am Donnerstag, dem 13. August 2020, beteiligen. Nach Angaben eines Sprechers wird es verstärkte Kontrollen im Stadtgebiet von...
In der vergangenen Woche hat die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Schwerpunktwoche zum Thema „Ablenkung“ landesweit zahlreiche zusätzliche Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei hatten 207 Autofahrer trotz Verbot ein Handy genutzt, hinzu kommen 55...
Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der länderübergreifenden TISPOL-Kontrollwoche „Alcohol & Drugs“ beteiligt. Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt 3.834 Fahrzeugführer kontrolliert. Dabei wurden u. a. 41 Alkohol- sowie...
Die Autobahnpolizei hat am Dienstag auf der A14 und der A38 rund um Halle Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden 4.550 Fahrzeuge gemessen und 27 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Das schnellste Fahrzeug fuhr auf der Autobahn 38...
Unangepasste Geschwindigkeit, eingeschränkte Fahrtüchtigkeit und Ablenkung des Fahrzeugführers durch Handybenutzung zählt im Stadtgebiet von Halle (Saale) nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Gemäß der Fachstrategie zur Zurückdrängung von Verkehrsunfällen durch Bekämpfung der Hauptunfallursachen der...
Die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt beteiligte sich vom 3. bis 9. Juni 2019 an der länderübergreifenden TISPOL-Kontrollwoche „Alcohol & Drugs“, die vorrangig die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführern zum Ziel hatte. Schwerpunkttag innerhalb der...
Montagnacht gegen 22:40 Uhr wurde durch eine Polizeistreife im Bereich der Merseburger Straße in Halle (Saale) ein 21-jähriger Fahrzeugführer, eines PKW Mercedes-Benz, kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Weiterhin konnte der Fahrzeugführer keinen gültigen...
Neueste Kommentare