Vertrag zu Cyberagentur wird kommende Woche unterschrieben

Als vor wenigen Monaten bekannt wurde, dass die Cyberagentur des Bundes in die Region kommt, war die Freude in Halle riesengroß. Doch nun kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die Agentur auf sächsischem Grund am Flughafen Leipzig-Halle entsteht. Am kommenden Mittwoch wollen die Bundesministerin für Verteidigung, Frau
Dr. Ursula von der Leyen und der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, gemeinsam mit den Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen, Michael Kretschmer, und des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, eine Absichtserklärung („Letter of Intent“) zur Gründung und zum konkreten Standort der Cyberagentur des Bundes unterzeichnen. Jener Termin findet direkt im Terminalbereich des Flughafens statt.
Die Cyberagentur soll ein Baustein der Bundesregierung zum Schutz der Menschen im Cyberraum sein. Aufgabe der Cyberagentur wird es sein, Innovationen zu identifizieren und konkrete Aufträge für die Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten zu vergeben. Die Auswahl des Standortes im Mitteldeutschen Revier ist Bestandteil der Heimatstrategie der Bundesregierung. Bis zum Jahre 2022 sollen auch bis zu 100 neue Arbeitsplätze entstehen.
Neueste Kommentare