Vom Boulevard zum Hauptbahnhof: Halloren-Apotheke ist umgezogen und ab sofort 24 Stunden geöffnet
Die Halloren-Apotheke in Halle (Saale) ist ab sofort am Hauptbahnhof zu finden, dafür wurde der Laden in der unteren Leipziger Straße geschlossen.
Am heutigen Montag, 06.03.2023, wird von 9 bis 18 Uhr Eröffnung gefeiert. Dazu gibt es ein Glücksrad mit tollen Preisen, für die kleinen Patienten gibt es einen Luftballon. Der Gollmann-Kommissionierautomat spuckt zudem neben den Medikamenten auch eine Menge Gummibärchen aus.
Die regulären Öffnungszeiten sind werktags von 7 bis 20 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Rund um die Uhr ist der Abholautomat erreichbar. Damit ist es die erste 24-Stunden-Apotheke in Halle.
Schade dass es die in der Leipziger Str. Nicht mehr gibt. Am Bahnhof kann man mehr verdienen, dafür lässt man die alten Kunden einfach sitzen
In der Altstadt gibt’s ja nun wirklich ausreichend Apotheken.
wir sind hier keine Dorfbewohner, man geht nicht extra in eine Seitenstraße, es soll bitte genau am Weg liegen.
Ironie und Ehrlichkeit sind hier vermischt.
@ Kr ist ja auch so weit, vom Boulevard zum Bhf., und ja für gebrechliche gibt es Lieferdienste
„Rund um die Uhr ist der Abholautomat erreichbar. Damit ist es die erste 24-Stunden-Apotheke in Halle.“
Mehr nein. Die Apotheke am Braunschweiger Bogen neben Nahkauf hat so einen 24h-Abholautomaten nämlich bereits seit vielen Jahren.
Stimmt, die Wegel-Apotheke 🙂
Weiß jemand, ob man dort auch Hallorenkugeln bekommt.
Ja, das weiß jemand.
Das stimmt so nicht !!!
Die Wegel-Apotheke in Halle-Neustadt,Cloppenburgerstr. 34 hat schon seit 2 Jahren einen 24-Stunden-Abholautomaten.
Sorry, das stand eben noch nicht da… Aber doppelt hält besser 🙂
Amazon und Ladengeschäft, Geldautomat und Bankfiliale ist auch exakt das Gleiche!
Ich glaube es geht darum, dass der Abholautomat direkt vom Kommissionierer bestückt wird und somit auch eine Bestellung außerhalb der Öffnungszeit möglich ist. Die meisten Abhol“automaten“ werden doch von Hand während der Öffnungszeit bestückt.
Gebe ich also Samstag Abend 22 Uhr die Bestellung auf, kann ich sie 23 Uhr abholen. So hab ich zumindest das „neue“ Konzept verstanden 😉
das wäre neu für mich – jede Abgabe apothekenpflichtiger Arzneimittel bedarf vorab eine Beratung durch pharmazeutisches Personal.
Eine Abgabe ohne Beratung ist nicht gestattet.
Das sollte so funktionieren: Bestellung über DocMorris, Abholung „aus“ dem Automaten, der durch den Kommissionierer bestückt wird. So sollte es gehen…
„Rund um die Uhr ist der ABHOLautomat erreichbar“ Nix mit Bestellung. Das darf auch nicht sein, es sei denn, die Apotheke ist mit pharmazeutischem Personal besetzt, ähnlich wie Bereitschaftsapotheken. Nur dann wäre ein Automat sinnlos. Irgendwo hab ich mal gehört, es muss sogar immer ein Apotheker anwesend sein, eine PTA allein reicht nicht. Ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht, wäre aber logisch.
Möglichkeit 1, verschreibungspflichtige FAM: (e)Rezept wird digital übermittelt – die Halloren arbeitet meines Wissens mit DocMorris zusammen – dort bearbeitet und das Medikament durch den Kommissionierer in den Abholautomaten bereit gestellt (FAM = Fertigarzneimittel)
Möglichkeit 2, nicht verschreibungspflichtige FAM: siehe oben
Möglichkeit 3, nicht apothekenpfl. Präparate: keine Beratung nötig, Bestellung über eigenen OnlineShop, Bereitstellung über Kommissionierer in Abholautomaten
muss vor Ort fertig vorhanden sein (theoretisch könnte auch ein Automat ein Medikament anrühren, aber das wäre wohl zuviel Aufwand).
Und zumindest der Medikamenten-Name muss vom Computer gelesen werden können.
Exakt, somit existiert die erste 24h-Apotheke in Halle bereits seit mehr als 2 Jahren
Du solltest klagen!
Wenn man die, was erwartet sie, mit Bilder sieht , scheint dass wohl eine Art Testzentrum oder Impfstation zu sein
Aber warum geht man als Apotheke vom Boulevard weg
Ach so, meine Saaleapotheke kann das auch mit dem 24 h abholen