Schlagwörter: Apotheke

Tag des Patienten: Apotheken bieten Hilfe in vielen Lebenslagen

Apotheken sind häufig bei leichteren Erkrankungen erste Ansprechpartner für die Menschen in den Regionen. Gerade in der derzeitigen Erkältungszeit wird einmal mehr deutlich, dass die Apotheken vor Ort bei vielen Erkrankungen mit rezeptfreien Arzneimitteln...

Artikel Teilen:

Zahl der Apotheken in Sachsen-Anhalt geht weiter zurück auf 515

In Sachsen-Anhalt gab es 2022 laut statistischem Unternehmensregister 515 Apotheken (Niederlassungen). Seit 2014 (591 Niederlassungen) ist die Zahl der Apotheken dauerhaft rückläufig, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Apotheken mitteilt. Mit 67...

Artikel Teilen:

Wie kommt die Salbe in die Tube?

Eine Rezepturanfertigung in seiner Stammapotheke bildete den Türöffner für einen Blick ins Innerste. Denn die Frage: „Wie kommt diese Salbe in die Tube?“ bot den vielversprechenden Ansatz, die Arbeit einer Apotheke in allen Facetten...

Artikel Teilen:

Arzneimitteldosis an die Nierenfunktion anpassen

Rund 30 % der 70- bis 79-Jährigen hat eine chronische Nierenerkrankung. In der Folge werden viele Arzneimittel vom Körper langsamer ausgeschieden werden. Gleichzeitig nehmen viele ältere Patienten dauerhaft mehrere Arzneimittel ein. „Wenn die Dosis...

Artikel Teilen: