Von Superfoods bis KI-Agenten: 23 Startups präsentieren ihre Ideen beim Investforum Pitch-Day 2025 in Halle

Ob pflanzenbasierte Superfood-Kreationen für eine gesunde Ernährung (Stella Moses UG), klimapositives Hochleistungsmaterial auf Holzbasis (Tymba GmbH) oder KI-Agenten für die Softwareentwicklung (Vilosia UG) – die Startups beim Investforum Pitch-Day 2025 zeigten die ganze Spannbreite an Innovationen.
Insgesamt präsentierten am 23. September 23 kuratierte Teams aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt ihre Geschäftsideen vor Investoren, Unternehmen und Branchenvertretern im BANKERS Club Halle. Gemeinsam repräsentieren sie einen Kapitalbedarf von knapp 25 Millionen Euro. Die inhaltlichen Schwerpunkte lagen auf den Bereichen Life Science, Software und Consumer Products.
„Der Investforum Pitch-Day 2025 hat klar gezeigt, dass sich die Schwerpunkte in der Startup-Szene verschieben: Künstliche Intelligenz und Life Science bestimmen die Bühne, während klassische Themen wie E-Commerce eher in den Hintergrund rücken. Viele der präsentierten Geschäftsideen nutzen die Chancen der Digitalisierung und Entbürokratisierung und eröffnen attraktive Lösungen für Zukunftsmärkte. Der intensive Austausch auf dem Event war absolut wertvoll, sodass wir auch in diesem Jahr mit nachhaltigen Effekten für unsere Startups rechnen“, sagt Anne-Janine Freund, Geschäftsführerin der veranstaltenden Impetuum GmbH.
Der Investforum Pitch-Day ist dabei das jährliche Veranstaltungshighlight des Investforum Startup-Service, der Startups kontinuierlich begleitet und unterstützt. Neben Antworten auf Finanzierungsfragen lege man dabei großen Wert darauf, Geschäftsmodelle kritisch zu diskutieren und möglichst vielfältige Anwendungsfälle zu entwickeln. „KI bietet zum Beispiel viele Möglichkeiten, die nicht immer sofort auf der Hand liegen. Deshalb fördern wir gezielte Matchings nicht nur mit Investoren, sondern auch mit Unternehmen, um konkrete Bedarfe sichtbar zu machen und neue Geschäftsideen entstehen zu lassen“, so Freund.
Dass diese Dynamik nicht nur für die einzelnen Teams, sondern für den gesamten Standort Sachsen-Anhalt von Bedeutung ist, unterstrich auch die Politik: „Der Investforum Pitch-Day bietet seit 2009 eine einmalige Gelegenheit, das innovative Potenzial unserer Region sichtbar zu machen. Die Veranstaltung wirkt weit über die Landesgrenzen hinaus und stärkt so unser Sachsen-Anhalt als Gründerland”, sagte Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, während der Veranstaltung. „Unser Land bietet alles, was Startups oder Unternehmensgründerinnen und Gründer brauchen, um dynamisch zu wachsen: eine sehr gute Förderkulisse, leistungsstarke Hochschulen, gut ausgestattete Gründerzentren und Accelerator-Programme sowie nach wie vor günstige Gewerbeflächen. Wir unterstützen nicht nur die Vernetzung zwischen Startups und Investoren, sondern schaffen auch die richtigen Rahmenbedingungen, damit sich kreative Ideen aus unserer Region in der globalen Wirtschaft behaupten können. Dieser Tag ist ein klares Signal: Unser Sachsen-Anhalt ist ein attraktiver Standort für Investitionen und zukunftsweisende Gründungen.“
Zwei Preise für innovative Ideen
Im Rahmen des Investforum Pitch-Days wurden auch in diesem Jahr zwei Auszeichnungen vergeben:
- Der „TK-Sonderpreis Gesundheit“ in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet von der Techniker Krankenkasse Sachsen-Anhalt, ging an das Forschungsprojekt aphaDIGITAL der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Team um Dr. Judith Pietschmann entwickelt eine Avatar-gestützte App zur Unterstützung der Aphasietherapie. Die Sprachstörung tritt häufig nach Schlaganfällen auf. aphaDIGITAL fördert die kommunikative Teilhabe der Betroffenen. Überreicht wurde der Preis durch Steffi Suchant, Leiterin der TK-Landesvertretung Sachsen-Anhalt.
- Zum „Überzeugendsten Startup 2025“ kürten die anwesenden Investoren die Tymba GmbH. Die Gründer Sebastian Hinz und Pierre Munzel haben eine nachhaltige Materiallösung aus Basis heimischer schnell wachsender Hölzer entwickelt. Durch ein spezielles Verfahren erhalten diese herausragende mechanische Eigenschaften – sie sind härter als Kunststoffe und belastbarer als manche Metalle. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis, gestiftet von der Stadtwerke Halle GmbH, wurde durch Andreas Haschke, Geschäftsführer der Container-Terminal Halle Saale GmbH, übergeben.
Ideales Ambiente für Kapitalsuche
Der BANKERS Club Halle bildete mit seiner langen Tradition als früherer Sitz der Reichsbank, Staatsbank der DDR und späteren Bundesbank einen idealen Rahmen für die Kapitalsuche auf dem Investforum Pitch-Day. Seit 2007 wird das Gebäude als Eventlocation genutzt und verbindet historische Architektur mit modernem Veranstaltungscharakter.
Über den Investforum Pitch-Day
Der Investforum Pitch-Day ist die größte Veranstaltung für Startups in Sachsen-Anhalt, die auf der Suche nach Investoren sind. Seit 2009 bringt er Gründer und potenzielle Kapitalgeber gezielt zusammen, schafft wertvolle Synergien und ermöglicht individuelle Matchings. Neben jungen Unternehmen erhalten auch Forschungsprojekte aus den Hochschulen des Landes eine Bühne, um Kooperations- und Verwertungspartner zu gewinnen. Damit schlägt das Event eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ebnet innovativen Gründungsteams den Weg in den Markt. Es verbindet Investoren, Unternehmen, Branchenvertreter und Startups in einer lebendigen und professionellen Atmosphäre.
Der Investforum Pitch-Day ist das jährliche Veranstaltungshighlight des Investforum Startup-Service. Event und Service werden von der IMPETUUM GmbH, dem Institut für Wissens- und Technologietransfer an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, verantwortet und vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt sowie mit Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Foto: Unrau Fotografie/Impetuum GmbH
Neueste Kommentare