Vorfahrt missachtet: Radler am Leipziger Turm umgefahren
In der Innenstadt, Am Leipziger Turm, kam es Freitagnacht, 22.45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Radler die Leipziger Straße in Richtung des Leipziger Turms befuhr und die Fahrbahn überquerte. Ein herannahender 20-jähriger PKW-Fahrer fuhr am Leipziger Turm entlang und war in Richtung des Hanserings unterwegs. Die Ampelanlage war außer Betrieb. Da der Radler den bevorrechtigten PKW missachtete, kam es zu einem Unfall, bei welchem der Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen kam vor Ort. Eine ärztliche Behandlung im Krankenhaus wurde seitens des Fahrradfahrers abgelehnt
Die radler haben doch immer Vorfahrt….
Das wusste der pkw lenker sicher nicht.
@halleverkehrt wird es uns sicher erläutern.
Nicht „uns“ erklären, sondern DIR! Bis du’s kapierst. Immer und immer wieder. Wobei das allerdings vergebene Müh‘ sein wird.
Da wird der Radler nichts draus lernen. Selbst wenn er besoffen und ohne verkehrstaugliches Rad den Unfall verursacht hat, wird der Autofahrer eine Teilschuld bekommen. Freut natürlich den Rad Propagandaminister.
Wenn er den Unfall hätte vermeiden können, bekommt er die Teilschuld auch zu recht. Was viele nicht wissen ist, dass man grundsätzlich dazu verpflichtet ist, Unfälle zu vermeiden.
Letzte Woche erlebt. Im Dunklen fuhr ein Radler von der Theodor-Neubauer Straße bei Rot quer über die Merseburger Straße und löste bei den herannahenden PKWs ein Hupkonzert aus.
Führerschein für Radfahrer!
Neulich habe ich einen Autofahrer gesehen, der bei Dunkelheit ohne Licht fuhr.
Danach mehrere Automobilisten, die Spurwechsel und Abbiegemanöver ohne betätigen des Fahrtrichtungswechselanzeigers vornahmen.
Sind deshalb alle Autofahrer dumm oder nur die, die sich dumm benehmen?
Wenn ein Autfahrer ohne Licht fährt ist es unabsichtlcih, wenn ein Radler ohne Licht fährt, ist es Absicht.
Ach komm, nur weil du hier problemlos meinen Nick klauen kannst, macht dich das nicht irgendwie überzeugend.
Mich freut kein einziger Unfall, so viel ist hoffentlich klar.
Umgekehrt hätte da übrigens in den meisten Presse- und Polizeimeldungen was von „übersehen“ gestanden. Wenn ein Autofahrer jemanden umfährt, ist das üblicherweise „übersehen“ (auch Straßenbahnen oder Linienbusse oder ein Straßenende werden übersehen).