Vorrang für Kohlezüge? CDU-Mittelstandsvereinigung in Sachsen-Anhalt warnt vor Kollabieren großer Teile des deutschen Bahnnetzes
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in Sachsen-Anhalt (MIT) warnt angesichts der Ankündigungen des Bundeswirtschaftsministers, künftig Kohlezügen Vorrang einzuräumen, vor einem Kollabieren des gesamten deutschen Bahnnetzes. Bereits jetzt sei die Durchlässigkeit angesichts hunderter Baustellen deutschlandweit erheblich eingeschränkt. Es fehle an Baukapazitäten, rollendem Material und funktionierenden Ausweichstrecken.
Nach Angaben des Landesvorsitzenden und CDU-Landtagsabgeordneten Detlef Gürth, würden täglich 13 Mio. Menschen zur Arbeit pendeln, davon große Teile mit Bus und Bahn. „Ein Vorrang für Kohletransporte hört sich gut an, ist aber in der Praxis soweit von der Realität entfernt, wie die Sonne vom Mond. Schon die Fehlanreize des 9-Euro-Tikets haben das Bahnsystem an den Rand des Kollaps geführt. Die Pünktlichkeit des Nah- und Fernverkehrs bewegt sich inzwischen in homöopathischen Bereichen. Kaum auszudenken, wenn auf der völlig überlasteten Infrastruktur noch hunderte langsame Kohlezüge rollen sollen“, so Gürth.
Unpünktliche Züge kosten der Wirtschaft jährlich Milliarden, weil Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu spät zur Arbeit kommen. Dies sei eine erneute Aktionismusaktion der Berliner Ampel, ohne sich mit den tatsächlichen Ursachen auseinanderzusetzen. Gürth fordert stattdessen ein umfangreiches Maßnahmenpaket von der Bundesregierung ein. „Zunächst einmal brauchen wir ein beschleunigtes Planungs- und Genehmigungsrecht für Infrastrukturmaßnahmen bei Straße und Schiene. Es sei schon mehr als fragwürdig, warum Bahnstrecken, die vor 80 Jahren durch die Russen demontiert wurden, immer noch eingleisig sind? Dies würde die Durchlassfähigkeit der Bahn deutlich erhöhen. Das gleiche gilt für den Rückbau von Bahnhöfen, Verladeanlagen und zusätzlichen Kreuzungsmöglichkeiten. Das Mora C-Programm der 90er Jahre hat der bestehenden Bahninfrastruktur den Rest gegeben und muss in den kommenden Jahren dringend korrigiert werden. Weiterhin sind Ausweichstrecken für den Güterverkehr auszubauen, bzw. stillgelegte Infrastruktur wieder in Betrieb zu nehmen. Hinzu komme eine bessere Baustellenplanung, da die vorhandenen Baukapazitäten in Deutschland nicht ausreichen und so wichtige Umleitungsstecken lahmlegen. Die Bahn fährt immer, hieß es noch in den 70ern bei der Bundesbahn. Von diesem Anspruch entfernt sich der Bund, als Eigener der Deutschen Bahn, immer weiter“, so Gürth abschließend.
Was sind das alles für Politiker beim Bund. Nicht für 5 Pfennige Verstand….oder ist der verdampft durch die Hitze. Alles Runterwirtschaften, Hauptsache sie bekommen ihre Tantiemen.
Die suchen sich die Argumente auch so raus, dass sie passen, wa? Hauptsache immer schön Opposition gespielt und gegen die Regierung gehetzt. 🙄 Würde die Regierung nichts tun, würde halt gehetzt, dass Kohlezüge in diesen Zeiten keinen Vorrang bekommen und damit die Wirtschaft abgewürgt wird. 🤦♀️
Du weisst aber auch, dass zu Merkel-Zeiten alle Medien voll des Lobes für die Regierung waren. Niemand hat sich getraut, Merkel zu kritisieren, weil alle genau wussten, wer Merkel kritisiert, kriegt die Nazikeule vor den Kopf geknallt.
Merkel konnte also unter dem Applaus der Medien schalten und walten wie sie will und hat in den fetten Steuerjahren (eine Rekordeinnahme nach der anderen), das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen, anstatt das Land krisenfest zu machen (Schuldenabbau, Infrastruktur, Bildung, Verteidigung…. eine Baustelle nach der anderen).
Jetzt haben wir die Ampelregierung und Scholz, Habeck und co. stellen fest, dass Merkel ein abgewirtschaftetes Land hinterlassen hat. Es ist praktisch keine Substanz mehr da, die man reinbuttern könnte.
Zumal wir alle gelernt haben: Atomkraft ist böse, Kohle und Erdöl auch, neuerdings auch Erdgas.
Ab in die Waldhütte und von Nüssen und Beeren leben, wäre mein Vorschlag für die Deutschen!
Denn jeder weiß, Aufgaben einer Opposition sind: dafürsein, zustimmen und abnicken!
Diese Pressemitteilung ist eine neue Aktionismusaktion der Magdeburger CDU-Mittelstandsvereinigung, ohne sich mit den tatsächlichen Ursachen auseinanderzusetzen.
Die CDU kann nur Mimmi Mimmi. An konkreten Lösungen fehlt es. Zudem hat die CDU jahrelang den Ausbau der erneuerbaren Energien verhindert. Stattdessen wurden Verträge mit Diktatoren Schurkenstaaten geschlossen. alles im Sinne der Wirtschaft. Nun fällt gerade diese Politik Deutschland auf die Füße. Ausbaden müssen es die Bürger und Bürgerinnen.
Also haben wir erst seit der Ampel erneuerbare Energien?
Was haben 16 Jahre CDU-Regierung an Stromspeichermöglichkeiten und neuen Überlandleitungen hervorgebracht? Oder wo wir beim Thema der MIT sind, wie viele Bahnstrecken wurden zweigleisig ausgebaut?
16 Jahre CDU fast 50 Prozent erneuerbare Energie vom gesamt Stromverbrauch. Ist jetzt nicht so übel man muss auch bedenken das im Vorfeld viel rechtliches geschaffen werden musste.
Wovon die Ampel nun profitiert.
Speichermöglichkeiten Bitte erkläre mir wo welche und die Kosten dafür. Es geht nicht ohne Gas und das hat die CDU wunderbar erkannt.
Genau auf den Punkt. Alles verepnnt, aber jetzt dauernd jammern. Peinlich = CDU MIT.
Der CDU ist wohl entgangen, dass ihre Kollegen von der Schwester CSU seit Jahren im Verkehrsministerium saßen und damit für den aktuellen Zustand der Bahn quasi die Alleinschuld tragen. Also schön den Ball flach halten! Vom aktuellen Verkehrsminister kann man halten was man will, aber der muss im Moment den Mangel verwalten. Ob er erfolgreich Maßnahmen gegen diesen Mangel in die Wege leiten wird, bezweifle ich zwar bei der FDP, aber warten wir mal ab.
@Wien 3000
Ja, das ist „Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken!“
Aus Rücksicht auf die FDP hat die CDU-Mittelstandsvereinigung ohnehin überhaupt nichts zum Verkehrsminister gesagt, sondern allein den Wirtschaftsminister kritisiert.
Der Verkehrsminister ist auch nicht schuld, dass das Ventil der komplett befüllten Gasleitung NordStream2 nicht geöffnet wird. Dann würde das Gas sprudeln. Aber Ideologie geht bei der Regierung vor Realität.
Die CDU-Mittelstandsvereinigung soll sich mal bei ehem. DDR-Bürgern der Bahn erkundigen. Da hatten die Kohlezügeim Winter auch Vorfahrt und das Bahnnetz ist nicht zuusammengbrochen.
Du weißt aber, dass das Bahnnetz seitdem um ca. 40% reduziert, ääähhhm optimiert wurde.
1. Unter welchen Regierungen?
2. Die Stilllegung von Nebenstrecken, oft Stichstrecken, ist für den Personenverkehr sehr ärgerlich und hat im Einzelfall bestimmt auch mehr Güterverkehr auf die Straße verlagert. Sie hat aber nicht die Kapazität für Kohlezüge verringert, weil diese Nebenstrecken sich normalerweise nicht als Ausweichrouten eignen.
Es geht auch nicht um stillgelegte Nebenbahnen, die sich durchaus auch für Kohlezüge eignen können. Es geht um die Kastration der Hauptbahnen durch den Abbau von Überholgleisen, Kreuzungsmöglichkeiten, Blockverlängerungen, Gleiskürzungen etc. Alles auf die Fahrbarkeit des jetzigen Fahrplans optimiert. Ohne die Möglichkeit, evtl. Mehrverkehr aufnehmen zu können. Wir haben ein Paradebeispiel vor der Tür, die Strecke nach Könnern, sie zählt seit ihrer „Modernisierung “ zu den überlasteten Strecken der Bahn. Noch einen Kohlezug zusätzlich? Vergiss es!
Ich bin dafür!! das die Vorfahrt bekommen.
Wenn sie dann im Stau stehen ist das Kohleklauen leichter 🙂
Lernt ihr auch noch, einige von uns kennen es schon von anno ’46…
Sage nur Schmierseife auf die Schienen am Rosengarten- Kasseler Strecke.
Da ging auf der Steigung nüscht mehr und es lohnte sich .
Kommt alles wieder, nur daß die meisten keine Ofen (Allesbrenner) mehr haben.
Manche habens halt nicht wechgeschmissen 🙂
oh die böse kohle … und jetzt auch noch mit vorfahrt . das geht ja gar nicht ..
womöglich fahren dann auch noch mehr Leute mit dem Auto. ..
Der Weltuntergang ist nahe
Au ja, klasse!
Nachdem rot-grün 2000 erst den Ausstieg aus der Kernkraft beschlossen hatte, wurde dieser von schwarz-gelb rückgängig gemacht, dann von Merkel eigenhändig wieder in Vollzug gesetzt.
Nach dem Bau vieler neuer Kohlekraftwerke um 2010 wurde 2020 der Kohleausstieg beschlossen. Jetzt bekommen Kohlezüge Vorrang.
Der Bau der Gaskraftwerke (GUD-Anlagen) um 2010, die die alternativen Energien in Flautezeiten unterstützen sollten, machen uns aber von Russland abhängig. Also nimmt man diie Gaspipeline, mit denen die Gaskraftwerke betrieben werden, gar nicht in Betrieb.
Nachdem Holzöfen wegen Feinstaub verteufelt wurden, soll jetzt im Winter wieder mit Holz geheizt werden.
Erst wird Katar verteufelt wg. Menschenrechte, dann fliegt Habeck nach Katar und macht den Kotau. Man sehe sich mal die Fotos an!
Gibts morgen wieder was Neues aus der Augsburger Puppenkiste?
Berliner Puppenkiste
Heute… Sie irren. Und zwar in allen Belangen. Der Atomaustieg war und ist richtig, da Atomenergie die teuerste und unsicherste Art der Energiegewinnung ist. Ebenso richtig ist der – leider viel zu späte – Kohleausstieg, da die Verfeuerung von Kohle extrem klimaschädlich, teuer und umweltzerstörend ist. Für die Verbrennung von Holz gilt das gleiche, und auch hier sind die Erkenntnisse nicht neu. Für den Ausstieg aus ALLEN fossilen Energieträgern gibt es nun mal keine Alternative, es sei denn, man möchte eine humane Katastrophe durch die Folgen des Klimakollaps (der dann unumgänglich wäre) in Kauf nehmen. Wer etwas anders fordert, als den Ausstieg aus diesen gefährlichen und nicht nachhaltigen Energie-Gewinnungsarten, ist Lobbyist der agierenden fossilen Konzerne. (mit Milliardengewinnen). Für die Wärme-Wende gilt im übrigen das selbiges Ziel – Stichwort Dekarbonisierung. Es geht also nicht um Augsburger Puppenkiste, sondern um unsere Zukunft.
Bitte erkläre uns wie Lastspitzen mit erneuerbaren Energien abgefangen werden, wie man din Energie speichert und wie hoch die Kosten sind wenn wir zu viel Strom produzieren.
Vielen Dank im voraus.
Ich warte immer noch darauf, dass mir ein grüner Protagonist das Energiediagramm erklärt. Sie schaffen es einfach nicht.
Das liegt aber nicht an den Protagonisten oder den Diagrammen. 🤭
In Halle werden die Doofen nicht alle –wie wahr, wie wahr !
Na dann erklär uns doch einfach WARUM:
– der Strom in Frankreich so billig ist gegenüber
Deutschdummland, dass ein grosser Teil der Franzosen ihre
Wohnungen mit Strom beheizen.
– andere Länder wie Polen, Tschechei, Finnland, Belgien den
Ausbau der Kernkraft forcieren.
– selbst in Übersee dieses, neben dem dreckigen Fracking weiter Usus ist
Nur Island ist , trotz geografischer Lage, in der glücklichen Situatuion auf all dies zu verzichten.
Die günstige Versorgung mit Energie (Geothermie) ist aber auch dort ein Naturgeschenk!! zu tun.
„Dies sei eine erneute Aktionismusaktion der Berliner Ampel, ohne sich mit den tatsächlichen Ursachen auseinanderzusetzen.“
Man könnte es auch geballten Dilettantismus nennen.
Mehr Populismus geht kaum noch. Die CDU ist hauptverantwortlich für die jahrzehnte lange Vernachlässigung der Bahn, samt Infrastruktur des Schienennetzes. Sie setzen sich mmer noch einseitig für noch mehr Straßen ein, zum Schaden aller. Klar, das bringt kurzfristig mehr Profit, Straßen kosten mehr, halten nicht lange und müssen dauerhaft saniert werden, der Steuerzahler bezahlt ja die Rechnung. Die Herren des Lobbyverbandes der CDU merken wahrscheinlich nicht mal mehr, wie arrogant, populistisch, selbstbedienerisch und korrupt sie vorgehen.
OMG wie kann man so verblendet sein.
bei Ihnen ist wohl das .. ein halbes Jahr Nazigrün an der Macht und wir haben krieg in Europa, extreme Inflation im Land und bald Zähneklappern zu hause.
Aber das Geld der deutschen Steuerzahler wird immer noch großzügig in alle Welt verteilt… wächst ja nach.
Die CDU-Mittelstandsvereinigung hat nicht Nazigrün und Zähneklappern kritisiert, sondern die Infrastruktur des Schienennetzes.
Der Kommentar war auch nicht an die CDU-Mittelstandsvereinigung gerichtet. Vielleicht selber mal lesen lernen?
100% Zustimmung. Mehr Peinlichkeit als CDU MIT LSA geht kaum.
Was der CDU Mittelstandsverein nur gackert ? Die Altparteien arbeiten doch schon lange eng zusammen.
Wenn von Milliardenverlusten die Rede ist, weil Arbeitnehmer zu spät auf Arbeit kommen, wo ist dann der Aufschrei für zig Überstunden, die bei vielen Arbeitnehmern nicht entlohnt oder anderweitig ausgeglichen werden ? Im Grunde ist das doch dann ein Ausgleich: Leute kommen zu spät auf Arbeit, sind aber durch Überstunden schon gegenüber dem Arbeitgeber in Vorleistung gegangen. 😉
Nur dass die Arbeitnehmer ihre Überstunden lieber bezahlt bekommen würden oder sie in echter Freizeit abbummeln könnten, statt sich auf Bahnsteigen oder verspäteten Zügen aufzuhalten.
Da forcieren die Grünen einen Krieg und wundern sich, das Deutschland nicht vorbereitet ist. Sie beschließen Importstopp von russischem Öl und Gas und auf einmal stellen sie fest, das ein stärkeres Schienennetz gebraucht wird, um die von ihnen gehasste Kohle zu transportieren.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Putin ist der Kriegstreiber, sonst niemand!
Wer war der Kriegstreiber in Afghanistan und Irak?
Nicht die Grünen. Der Kommentar ist fast noch … als der von Leckmicheckig.
Sowjetunion und Irak.
Jenau, hat schon der sender „Gleiwitz“ berichtet.
Jeschriem hat den text damals äh jewisser joseph paul aus Reydt, un der war for seine wahrheetsjemäsen aussachen begannt 🙂
Da musses doch wahr sein 😀 😀
„Mit der sowjetischen Invasion am 25. Dezember 1979 und der Ermordung des Regierungschefs Amin durch sowjetische Spezialeinheiten zwei Tage später sollte die Regierung der Demokratischen Republik Afghanistans (DRA) „stabilisiert“ werden.“
„Am 15. Februar 1989 war der Abzug beendet. Afghanistan hatte über eine Million Tote zu beklagen, fünf Millionen Menschen waren wegen des Krieges aus dem Land geflohen. Auf sowjetischer Seite starben in den über neun Jahren Krieg mehr als 26.000 Soldaten.“
+++
„Am 22. September 1980 um 14 Uhr Ortszeit begann der Krieg mit massiven Luftschlägen Iraks gegen die Flughäfen der iranischen Städte Teheran, Täbris, Kermānschāh, Ahvaz, Hamadan und Dezful.“
„Bis zum Waffenstillstand am 18. Juli 1988 waren nach konservativen Schätzungen mindestens 367.000 Tote zu verzeichnen.“
+++
„Am 2. August 1990 griff der Irak in einer Stärke von ungefähr 100.000 Soldaten das souveräne Emirat Kuwait an.“
Wikipedia: Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) (bis 27. September 2019: Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU) ist eine Vereinigung der Unionsparteien.
Da darf man ja echt gespannt sein, wie die Kohleversorgung bzw. der Kohleabbau ohne die Genossen der Nationalen Volksarmee gelingt!!!