Wegen Wurzelfäule: Spitzahorn auf dem Schulhof der Johannesschule gefällt – Neupflanzung nicht vorgeschrieben
In dieser Woche ist auf dem Schulhof der Johannesschule in Halle (Saale) ein Baum gefällt worden. Dabei handelte es sich um ein Spitzahorn.
„Nach einer Baumkontrolle auf dem Schulgelände wurde festgestellt, dass die Standsicherheit dieses Baumes nicht mehr gewährleistet ist“, so die Stadt. „Aus diesem Grund wurde die Gefahr bei der Unteren Naturschutzbehörde angezeigt.“ Diese habe Freitag letzter Woche die Fällung des umsturzgefährdeten Spitzahorns mit fortgeschrittener Wurzelfäule zur Gefahrenabwehr genehmigt.
Eine Auflage zur Ersatzpflanzung gebe es satzungsbedingt bei Gefahrenabwehrmaßnahmen nicht, so die Stadt. Man sei jedoch bestrebt, schnellstmöglich eine Ersatzpflanzung vor Ort umsetzen.
Irgendwann fällt jeder Baum und der war echt alt! War bis 1994 da auf der Schule! Aber trotzdem könnte man neuen Baum pflanzen
Die Schüler brauchen Schattenplätze im Sommer auf dem Schulhof. Warum ist in der Satzung keine Ersatzpflanzung festgeschrieben?
Die Schüler bekommen jeder einen Sombrero auf die Birne! Kostenlos! Habe ich gehört!
Ersatzpflanzungen gibts ja laut Baumschutzsatzung…ABER nicht dort wo gefällt wird muß diese sein sondern die Stadt kann diese irgendwo im Stadtgebiet machen. Und so wie ich und auch schon andere Mitbürger es bemerkt haben sind diese IMMER woanders gemacht wurden…
„Warum ist in der Satzung keine Ersatzpflanzung festgeschrieben?“
Das war die Frage!
Die Schüler brauchen keine Schattenplätze sondern mehr Hirn. Es gibt immer mehr Doofkannen die sich an Nix aufgeilen. Hab hier noch nie gelesen dass die Bauarbeiter entlang der Merseburger Straße Schatten durch einen Baum einfordern und die arbeiten bei extremer Hitze, Sturm und Kälte. Vlt mal die Fresse halten wenn man von nix Ahnung hat.
Die Dame vom Grünflächenamt kommt vorbei, nimmt ihren Gummihammer, schlägt mehrmals gegen den Baum in der Höhe von einem Meter und stellt Wurzelfäule fest?!
Das Ganze wird erst bestätigt (oder dementiert) wenn der Baum gefällt ist…!
Die sind noch talentierter – die können das sogar von ihrem Schreibtisch aus.
Am Kinderdorf in Neustadt hat eine Firma zur Verlegeung eines! Rohres ganze Areale an Bäumen und Büschen niedergerodet. Da müßte die Stadt locker fünfzehn bis zwanzig neue Bäume dort pflanzen…ABER…die wird man dort nie stehen sehen, dank der Baumschutzsatzung!