Wehrhafte Demokratie: Uni Halle bietet umfangreiches Programm zur Projektwoche

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Zapp sagt:

    „Zu ihr gehört es auch, konträre Meinungen zuzulassen und kontrovers zu diskutieren.“

    Und ich dachte immer, dass die selbsternannten „Demokraten“ abweichende Meinungen bekämpfen und die entsprechenden Politiker ausgegrenzt werden müssen.

    • Zappzarapp sagt:

      Nein. Nicht doch.
      Der Demokrat … wartet ab, bis Extreme sich gegenseitig bekämpfen. Manchmal ist er aber auch ein bisschen ungeduldig.

    • H. sagt:

      Wenn es denn immer um faktenbasierte Meinungen und sachbezogene Themen ginge und nicht um Lügen und Beleidigungen, wäre schon viel gewonnen für unsere Demokratie. Das Problem ist, dass der Diskussionsprozess sabotiert wird. Mit Leuten, die die Sonne verklagen wollen, kann man nicht sinnvoll diskutieren.

  2. lasset den blumigen Worten endlich Taten folgen sagt:

    „Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig Demokratie und Meinungsfreiheit sind….“

    Nicht nur die aktuelle, sondern die seit Frühjahr 2020.

    • Hinweis sagt:

      Du darfst die Maske jetzt wieder abnehmen.

    • H. sagt:

      Und man durfte auch in 2020 seine Meinung sagen, ohne dass man dafür in dunklen Verliesen verschwunden ist. Mindestens jeden Montag. Und die Meinung musste noch nicht mal realitätsbezogen sein.
      Es war einmal vor noch nicht allzu langer Zeit, als es in diesen Gegenden noch keine Meinungsfreiheit gab. Da wurden die Transparente, auf denen „Meinungsfreiheit“ stand, den Menschen aus der Hand gerissen und den Demo-Teilnehmern drohten Geld- und Gefängnisstrafen.

      • selten so gelacht sagt:

        „Und man durfte auch in 2020 seine Meinung sagen, ohne dass man dafür in dunklen Verliesen verschwunden ist.“
        Die Hälfte wurde wegzensiert. Die Meinungen mit größerer Reichweite hatten gerne mal morgens um 6 Uhr eine Polizeikontrolle in der Bude. Ein Herr Ballweg saß über ein halbes Jahr in Untersuchungshaft (was eigentlich nicht zulässig war). Andere mit größerer Reichweite wurden von ihren Posten entfernt und öffentlich per Rufmord erledigt.
        Wenn man natürlich schön die Augen verschließt, ist die Meinungsfreiheit hier super.

        • hauptsache lustig für dich sagt:

          Das mit der Zensur wird natürlich gerne angebracht, da es sich ja nicht beweisen lässt 🙂 Gegen Ballweg lagen insgesamt zwei Haftbefehle vor, somit war auch die U-Haft begründet. Schließlich wurde der Haftbefehl nur unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. Insgesamt aber viel Theater um den Quer“denker“, mehr als er verdient hatte. Meinst du eigentlich wirklich „Meinungen“ oder als Meinungen getarnte Verleumdungen udn haltlose Behauptungen, die zu Polizeieinsätzen und „Enthebungen“ führten? Oder hast du dir das nur ausgedacht und holst dir montags bei „dumm gelaufen“ Rückendeckung?

  3. ... sagt:

    Die Uni hat sich schon mehrmals instrumentalisieren lassen, also warum nicht auch jetzt.