Weniger Bürokratie, Senkung der Mehrwertsteuer für Friseure und Kosmetiker: Forderung der Handwerkskammer Halle zu den Koalitionsverhandlungen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Blindschleiche sagt:

    Kosmetik und Friseur als haushaltsnahe Dienstleistungen. Humor haben die ja…

  2. Kritiker sagt:

    Und Nagelstudio ….

    Eigentlich überhaupt keine Mehrwertsteuer mehr.

    Bei Bäcker und Fleischer hätte ich es verstanden aber Friseur und Kosmetik?

  3. didi sagt:

    „Zum einen besteht die Forderung, die Mehrwertsteuer auf Friseur- und Kosmetikdienstleistungen auf sieben Prozent zu senken.“
    Haare wachsen und müssen ab und zu mal geschnitten werden, ebenso Fingernägel und Fußnägel. Dabei spielt es keine Rolle ob 19 oder 7% MwSt.
    Verlängerung von Fingernägel müsste mit 25 % MwSt. belegt werden und wer mit seinem Gesicht nicht zufrieden ist sollte ebenfalls 25% MwSt. zahlen.
    Was bildet sich die Handwerkskammer überhaupt ein? Das sind doch keine lebensnotwendigen Dinge die JEDER Mensch braucht.

  4. MS sagt:

    Wie genau lässt sich durch Senkung der Mehrwertsteuer die Schwarzarbeit einschränken??? Und glaubt man wirklich, eine Mehrwertsenkung würde zu niedrigeren Preisen oder mehr Gehalt führen???

  5. Daniel M. sagt:

    Ich vermisse den Hinweis auf Beendigung der Sanktionen gegenüber Russland. Das ist doch sonst obligatorisch, da diese ja für alles schlechte verantwortlich scheinen.