Weniger Verletzte und Tote bei Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt in den ersten 9 Monaten
Im Zeitraum von Januar bis September 2024 kamen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 86 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 228 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren 152 Schwerverletzte weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Leichtverletzten sank um 265 auf 5 822 Personen.
In den ersten 9 Monaten 2024 kamen in Relation auf 1 000 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 16 Verkehrstote. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es noch 18 Personen.
Die Straßenverkehrsunfallstatistik, welche auf den Meldungen der sachsenanhaltischen Polizei basiert, erfasste in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 insgesamt 49 347 Straßenverkehrsunfälle, 3,4 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Davon ereigneten sich 5 545 Unfälle mit Personenschaden (-5,9 %), d. h. Unfälle, bei denen mindestens eine Person verunglückte, und 43 802 Unfälle, bei denen ausschließlich Sachschaden festgestellt wurde (-3,1 %).
Interessant. Solche Meldungen werden einfach so hingenommen. Es gab Ereignisse mit viel weniger Opfern, aber da waren viele Wutbürger ganz, ganz laut und diverse Politiker*in überboten sich mit Vorschlägen für Gesetzesverschärfungen und mehr. Autoland D eben.