Löschen am Brocken: Halles Waldbrand-Helfer sind zurück

Am Brocken wütet erneut ein Waldbrand. Hubschrauber und spezielle Löschflugzeuge aus Italien sind im Einsatz.
Und auch Löschkräfte aus ganz Sachsen-Anhalt. Am Donnerstagmorgen haben sich auch 14 Fahrzeuge aus Halle (Saale) auf den Weg gemacht. Neben Kräften der Berufsfeuerwehr gab es auch Unterstützung durch die Freiwilligen Feuerwehren der Saalestadt wie Ammendorf, Diemitz, Dölau Kanena und Nietleben. Am Freitagabend kurz nach 19 Uhr kamen die halleschen Helfer wieder in der Saalestadt an.
Es war der mittlerweile vierte überörtliche Einsatz in diesem Jahr. Erst vor einem Monat waren Helfer aus Halle im Harz, als schon einmal ein Waldbrand am Brocken wütete. Außerdem gab es auch Unterstützung bei den Löscharbeiten in Brandenburg und Sachsen.
Danke, das ins solchen Zeiten wenigstens auf die Feuerwehr verlass ist.
Auch von mir Danke.
Ich finde es unverschämt wie unsere Pritmedien und MDR, usw. Nicht mit einer ordentlichen Pressearbeit aufschlagen. Nicht ein Satz über unsere Tiere, sie spielen in der heutigen Zeit keine Rolle mehr.
Was erwartest du von einem Staat, die sich nicht mal verantwortungsvoll um Menschen kümmert?
Hohle Phrase
Was haben eure Tiere damit zu tun? Wer sich Tiere hält muss sich darum kümmern.
Welche Tiere meinst du denn? Feuervogel? Feuerwanzen? Feuerquallen? ???
Ein ganz großes Dankeschön an die vielen Helfer und hauptamtlichen.
Vielen Dank auch an die beiden CL-415 der Italienischen Feuerwehr, die Tonnen von Wasser ‚umverteilt‘ haben. Die eingesetzten CH-53 der Bundeswehr und die Chopper der Polizei konnten ja nur Fingerhüte voll Wasser abwerfen.
Habe sie in Braunschweig regelmäßig beim Landeanflug gesehen.
Danke an alle Feurrwehrleute die im Harz , am Brocken die einheimischen Feuerwehrleute tatkräftig unterstützt habe . Alles Gute und bleibt gesund. Lg aus dem Zillertal