Wiegand übernimmt „Fridays for Future“-Forderungen

Auch in Halle ist die „Fridays for Future“-Bewegung mit ihrem Klimastreik aktiv. Und die bekommt nun Unterstützung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Der hat am Mittwoch im Stadtrat angekündigt, die Forderungen der FFF-Bewegung zu übernehmen. Diese sollten in das neue Klimaschutzkonzept, das derzeit erstellt wird, einfließen. Forderungen sind beispielsweise eine CO2-Steuer, kostenfreier ÖPNV, Kohleausstieg und Senkung der Treibhausgas-Emissionen.
Zudem hat Wiegand die Klimastreiker eingeladen, in der Lenkungsgruppe mitzuarbeiten. Diese werde vierteljährlich unter der Leitung von Grundsatzreferent Oliver Paulsen tagen. Die Ergebnisse würden im Umweltausschuss beraten.
Das neue Klimaschutzkonzept soll im September dieses Jahres in den Stadtrat eingebracht werden. Schon zum 1. Januar 2019 ist das Dienstleistungszentrum Klimaschutz in den Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters gewechselt. Die Maßnahmen aus dem im Jahr 2016 beschlossenen Umsetzungsplan des aktuell gültigen Klimaschutzkonzeptes sind bereits zu 85 Prozent realisiert.
Neueste Kommentare