Winter-Lounge, Halle-Hopper und täglich durch Halles Altstadt bummeln und Stadt von oben entdecken

Zum Jahresstart bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH zweimal täglich die „Turm-Tour“ auf die Hausmannstürme der Marktkirche (15:00 und 16:00 Uhr) sowie die „Altstadt-Tour“ um 13:30 Uhr in Halle. Aufgrund guter Nachfrage öffnet Halles höchste „Winter-Lounge“ am Freitag, 6. Januar 2023 ein zweites Mal um 19:00 Uhr auf den Hausmannstürmen. Bei wärmendem Glühwein können Interessierte die winterliche Aussicht über Halle und in das Umland genießen. 

Werbung

Am ersten Januar-Wochenende Freitag, 6. Januar 2023 steht um 18:00 Uhr zudem die „Nachtschwärmer-Tour“ durch Halles Altstadt auf dem Programm und am Sonnabend, 7. Januar, 14:00 Uhr die „Gerichts-Tour: Im Namen des Volkes“. Treffpunkt ist vor der Tourist-Information im Marktschlösschen bzw. vor dem Landgericht, Hansering 13.  

Der „Halle-Hopper“ fährt im Winterfahrplan jeweils freitags und sonnabends mit drei Stadtrundfahrten um 14:00 Uhr und sonnabends zusätzlich um 12:00 Uhr. Treffpunkt für die knapp 90-minütige Rundtour ist am Hallmarkt an der Hopper-Haltestelle. 

Buchung aller Rundgänge, Rundfahrten und Aufstiege sind online möglich unter www.verliebtinhalle.de/tourismus oder im hallesaale*-Shop mit Tourist-Information im Marktschlösschen, Tel: 0345-122 99 84. Um eine Voranmeldung wird bei allen Führungen gebeten.  

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Platz 3 sagt:

    Nachtschwärmertour …musst nur aufpassen, dass man nicht von Kiddies mit Bart und Messer überfallen wird

  2. Tour des Grauens sagt:

    Gibt es wenigstens Polizeischutz?

  3. Capt. Nemo sagt:

    Ich empfehle für Nachtschwärmer: Tiefseetaucheranzug mit massiven Taucherhelm. Unkaputtbar. Schützt vor allen Angriffen.

  4. PaulusHallenser sagt:

    Also die Turm- und Altstadt-Touren sind auf jeden Fall für Reisende sehr empfehlenswert. Von der Nachtschwärmer-Tour würde ich allerdings abraten, wenn man wert auf seine Gesundheit legt. Die Gegend um den Marktplatz ist in den Abend- und Nachstunden mittlerweile sehr gefährlich.