Wir unterstützen Gastronomen – Werbung kostenfrei
Die Entscheidung der Bundesregierung, die Gastro-Branche erneut so gut wie dicht zu machen, hat auch uns ein wenig überrascht. Da sich in unseren Freundes- und Bekanntenkreisen einige Gastronomen befinden, sind wir mit der Situation dort gut vertraut. Wir wissen, dass nicht jeder Betrieb auf einen Lieferservice und/oder die Abholung der Speisen umstellen kann. Denen, die es schaffen, möchten wir hiermit so gut wir können unsere Unterstützung anbieten.
Wir stellen einen Werbeplatz auf unserer Homepage kostenlos zur Verfügung, auf dem hallesche Gastronomen ihren jeweiligen Service bewerben können. Was wir brauchen? Zwei kleine Grafiken oder Bilder und einen Link, mehr nicht.
Für die technischen Details (Format der Banner, Dateigröße, etc.) und alles Weitere wendet Euch bitte an gastro@dubisthalle.de
Bisher können wir so folgende Betriebe unterstützen:
Ganz stark!
Es hat euch überrascht? In der Gastro wurde Corona doch weitgehend ignoriert und „Hygienekonzepte“ bestenfalls halbherzig umgesetzt. Natürlich ist es richtig und wichtig dort jetzt dicht zu machen.
dies ist nicht wahr ,bei der Pressekonferenz wurde betont, dass keine Infektionen aus der Gastro kamen
Ein Querulant, bitte ignorieren.
Klar, weil man es dort nicht nachverfolgen kann. Aber tonnenweise Menschen auf kleinstem Raum ist natürlich ideal bei einer Pandemie.
Klar, was man nicht nachverfolgen kann, kann man auch nicht benennen.
In vielen Restaurants, die ich besucht habe, habe ich keinen Grund zur Beanstandung gefunden, was die Einhaltung der Coronaregeln betrifft.
Das ist aber nur eine Stichprobe, da ich nur meine Lieblingsrestaurants besucht habe.
Dann geh mal durch die kleine Uli oder fast überall hin.
Also ich war am Sonntagabend in der Kleinen Uli und im Hof vom Roten Horizont. Mir ist nichts negatives aufgefallen in den Außenbereichen, und auch wir wurden gebeten, uns unserer Gruppengröße entsprechend an an einen anderen Tisch zu setzen, um die Abstände zu den Nachbartischen einzuhalten.
Es mag vereinzelte Gastronomen geben, die da sehr nachlässig sind – wenn ich die Bilder aus Berlin und Hamburg sehe, wo es einem vorkam, dass man entweder schnellen Umsatz machen wollte oder man irgendwie ohnmächtig gegenüber der Party und Feiergruppen ist, aber eine pauschale Verurteilung ist da falsch.
Das ist Unfug! Selbst in „meiner“ kleinen Eckkneipe wurde es vorbildlich umgesetzt. In der gestrigen PK wurde in Bezug auf Gastro lediglich angesprochen, dass ein Grund der Schließung in der Hauptsache auf die „Superhirne“ a la „Micki Maus“, „Donald Duck“, Superman“ etc. pp. auf den Auskunftslisten zurückzuführen ist. Einen Anteil haben dabei natürlich auch voreilige MP’s und auch in Kommentarspalten teilweise mit Heldenstaus versehene „Lockerer“, welche meinten „…wir haben doch sooo niedrige Zahlen… “ und auf Grundlage dessen, in Kombination auch dadurch vorgegaukelter Sicherheit, diese Auskunftsplichten wieder abgeschafft haben. Beides hat wesentlich zu einer Nichtnachverfolgungsquote von wohl 75% einen nicht unwesentlichen Anteil. Den Salat haben wir jetzt und besonders die Gastronomen.
Also ich bin gestern durch die Burgstraße gelaufen und was ich da gesehen habe, war erschreckend. Da hat sich ABSOLUT NIEMAND (Namen werde ich nicht nennen) an irgendwas gehalten.
na und…jetzt ist es auch egal
In der Burgstraße ist kein Hygienekonzept vorgeschrieben. Maskenpflicht gilt nur in der Altstadt, der Leizpiger Straße und im Bereich Bahnhof.
In der Burgstraße befinden sich Kneipen.
Genau, die Namenslisten die es in LSA nicht mehr gibt.
Solch einen Unsinn habe ich lange nicht mehr gelesen! Mann, das Nachverfolgungssystem ist bereits am Ende. Da wird nur noch gedeckelt. Die schaffen es nicht mehr, alle Infektionsketten aufzudröseln. Und du quatscht hier, Hasi von Mdbg. sei schuld … wg. der Abschaffung der Gastro-Stasilisten. In Bayern (mit dem Corona-Knecht als MP) explodieren die Zahlen auch! Die Gründe liegen da, wo die Regierungskomiker nicht ranwollten und -wollen: Schulen, Kitas, Feiern, Reisen!
Gute Aktion!
Klar helfen wir
Absolut klasse Aktion.
Beifall
Niemals sollen die doch alle pleite gehen jedesmal so ein Affen zu machen. Wenn man zu Weihnachten essen gehen wollte da hieß es immer ,, haben sie vorbestellt “ da hatten die Gastronomie die große Fresse jetzt habt ihr Pech. Anderen wird auch nicht geholfen. Freut mich für euch selbst schuld sucht euch halt ein anderen Job .
Wo ist da der Zusammenhang ? Ist doch logisch, dass man zu Weihnachten vorbestellt – am besten 1 Monat vorher und nicht auf blauen Dunst irgendwo hinfährt und sich dann wundert, dass Dutzend andere Leute die gleiche Idee hatten, aber eben nicht genug Tische und Fläche zur Verfügung stehen ?
Dicht machen gut is die Hilfsgelder die hier immer großzügig Ausgegeben werden sind unsere Steuergelder und diese können sinnvoller Eingesetzt werden. Außerdem gibt’s in Halle genug Gaststätten da können ruhig 90% dicht machen
Du bist doch arm dran. Jeder dumme weiß das mann zu Weihnachtszeit Plätze reserviert und wenn das Lokal ausgebucht ist dann haste Pech gehabt. Mußte dich halt an den Herd stellen. Oder kannst du nicht kochen.
Sehr gut! Dann hoffe ich mal, dass die ganzen Meckerer jetzt auch fleißig bestellen. Und mal ehrlich: Restaurants, die innerhalb von fast einem Jahr nicht geschafft haben, ihr Konzept zumindest teilweise umzustellen und so entweder „zum Abholen“ oder via Lieferung Gerichte herstellen, die haben jetzt halt einfach ein Problem. Das ist zwar traurig, aber eben die Realität.
Achso: Und mit bestellen meine ich keine Pizza von Ausbeuterbetrieben wie Uno! Bekomme jedes Mal das Kotzen, wenn ich Leute mit diesen blauen Pizzaschachteln rumlaufen sehe.
…kotz leise!
Mecker du doch leise. Er hat absolut Recht! Wer bei Uno einkauft, schert sich einen Scheiß um seine Mitmenschen. Dabei gibt es so viele gute Pizzaläden in Halle.
Genau, aber eigentlich sind alle Lieferservices Ausbeuterbetriebe und sollten gemieden werden.
Ich würde nicht Alle über einen Kamm scheren – aber deutlich über Mindestlohn wird sicher keiner zahlen.
Bester Mann !
Ich kotze nicht Bestelle nur bei Uno.
Na ja geschmecker sind ja unterschiedlich aber Uno geht gar nicht 😬
Tolle Idee 🙂
Wenn die Läden zwangsgeschlossen sind, wofür sollen die denn dann werben?
Essen zum Mitnehmen.