Gewerkschaft warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ – Gastro-Branche in Halle soll mehrgute Ausbildungsplätze bieten

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. immer wieder sagt:

    Der Markt wirds regeln und die anonymen Trollen werden jammern. 🙂

  2. Sagjanur sagt:

    Ich würde mich privat von der KI ausbilden lassen.

  3. Experte sagt:

    Wie wärs mit Fachkräften aus Bangladesh, Eritrea oder dem Mali?

    Die sind hochtalentiert und hervorragend ausgebildet!!!

  4. IK62 sagt:

    Frage: Warum bin ich in Österreich zum arbeiten? In der Gastronomie? Weil mich in Deutschland keiner meine Arbeitskraft will.
    Das beste Beispiel ist, dass lidl Halle Nietlebener Str. einen Warenverräumer 10h pro Woche sucht. Die Anzeige ist seit vergangenen Jahr ca. seit Oktober bei indeed steht. Habe mich beworben und eine Absage bekommen. Die Ausschreibung steht noch bei indeed.de drin. Der Bewerber wird einfach nur verarscht. Dasselbe idt mir auch bei Netto passiert. Mutivationsieht anders aus..

  5. IK62 sagt:

    Die Einstellung potentieller AG lässt massiv zu wünschen übrig. Ich finde deutsche AG Bescheiden. (Am liebsten würde ich mal so richtig den Hass rauslassen). Solange sich die Einstellung deutscher AG nicht ändert, wird keiner in der Gastronomie ändern. Was ist mit der Devise fördern und fordern und dann einstellen und Leistungsgerecht bezahlen?
    Wenn der Chef gerecht bezahlen würde, bleibt ja für ihn nichts mehr übrig.

    • PaulusHallenser sagt:

      IK62,
      warum werden Sie nicht selbst mal ein Arbeitgeber? Da würden Sie wohl schnell scheitern, weil Sie ein Leistungsverständnis aufweisen, wie es bei der Linkspartei und SPD zu finden ist.