Wird Halle Gastgeberstadt für die “Special Olympics”?
Die “Special Olympics World Games” sind so etwas wie die olympischen Spiele für geistigbehinderte Menschen. Und die Stadt Halle (Saale) soll sich als Gastgeberstadt für das Jahr 2023 zu Verfügung stellen. Dann finden die Spiele in Berlin statt und es werden noch bundesweit Partnerstädte gesucht. Der Sportausschuss hat über die Bewerbung gesprochen, ein Beschluss wurde noch nicht gefasst.
Christoph Bergner (CDU) sieht eine “enorme Wirkung für die Inklusion behinderter Menschen” und eine “riesige Chance für die Stadt.” Ähnlich sieht es Sportdezernentin Judith Marquardt. Man mache sich bereits in der Verwaltung Gedanken um eine Bewerbung, die im Oktober vorliegen muss. Man habe bereits mit dem Landessportbund (LSB) und den halleschen Sportvereinen gesprochen. Man wolle auch die Vereine einbeziehen, die noch keine geistige behinderten Menschen in ihren Reihen haben. Widerspruch kam nur von René Schnabel (AfD), der “keinen erkennbaren Mehrwert für die Stadt” sieht.
Ja dann würde Halle mal wieder positiv auffallen
Das passt zu Halle…
😂👍🏻
also bist du mit deinen Freunden am Start? Schön 😛
Und die Goldmedaille für die größte Luftnummer geht seit Tag und Jahr an den Markplatzpropheten. Dafür bedarf es keine „Special Games“.
Wer hat denn da was dagegen?
Da gibt es noch ganz andere Dinge, die keinen Mehrwert für Halle bringen, aber trotzdem getan werden.
Whataboutismus ist kein überzeugendes Argument.
Bevor Halle sich so eine Bewerbung leisten kann muss erstmal die Haushaltslage der Stadt besser werden.
Wie ist denn die Haushaltslage der Stadt und um wie viel müsste sie besser werden? Ich frage dich, weil du dich offenbar damit beschäftigt hast.