Wirtschaftsdelegation aus Sachsen-Anhalt in die USA trifft heute halleschen Unternehmer, der in San Francisco lebt und arbeitet
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG-20230413-WA0028-1.jpg)
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist am Sonnabend mit einer von ihm geleiteten Landesdelegation zu einem einwöchigen Aufenthalt in die USA gereist. Auf dem Programm stehen Gespräche mit hochrangigen Wirtschafts- und Politikvertretern sowie ein Austausch mit Vertretern von Intel.
Heute steht ein Treffen mit Stefan Groschupf, Geschäftsführer Automation Hero, an. Der gebürtige Hallenser Stefan Groschupf ist Gründer des Big-Data-Analyse-Unternehmens Datameer sowie des Unternehmens Sales Hero, heute Automation Hero. Seriengründer Groschupf hat u. a. eine KI-Plattform zur Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt
Der lacht sich doch tod über die blöden Deutschen
Konnte der deutsche Unternehmer sich kein besseres Land aussuchen ? Wie wäre es mit Russland ?
Die Frage muss erlaubt sein, warum er nicht Datameer in der Niederlassung in Halle trifft und ggf. per Videokonferenz mit ihm redet, anstatt von Steuergeldern bezahlten Urlaub zu nehmen.
„Auf dem Programm stehen[…] ein Austausch mit Vertretern von Intel.“
? Der Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt ist also Bittsteller, der extra zu einem privaten Unternehmen in die USA muss, um zu betteln, anstatt die Standortprobleme vor-Ort zu bekämpfen?
Vasallenstaat Germoney würden spitze Zungen behaupten.
So ist es.
Dabei ist aber die Teilnehmer-Liste wohl ziemlich SA-Nord-zentriert.
Eigentlich ist diese Aktion ein Armutszeugnis.
Warum lebt und arbeitet der gebürtige Hallenser Stefan Groschupf nicht Halle/ Sachsen-Anhalt? Ziemlich simpel: Weil die Bedingungen in den USA deutlich besser sind als hier. Aber an dieser Stelle haben Politiker Schwierigkeiten, solche Umstände in ihrer gesamten Tragweite zu erfassen.
Intel kommt nicht nach Magdeburg.
Es ist überhaupt die Frage wieso es überhaupt zu so einem Deal kam?
Ein Weltkonzern soll in einer Stadt angesiedelt werden, die nicht eine Voraussetzung erfüllt!!!
Wie soll das gehen? -> Indem dem Weltkonzern die Fabrik geschenkt wird!!!
Sie haben sich wohl als Stadtteil von Berlin verkauft? LOL
Dann sprecht mal schön in Kalifornien. Bringen wird es nichts.
Durch dubiose Vergabeverfahren wie bei der Stabsstelle zur Koordination der Abläufe und Integration der Arbeitskräfte:
https://www.tag24.de/magdeburg/wirtschaft/intel-eklat-wurde-bei-einer-stellenausschreibung-gepfuscht-2785363
Ich habe nichts anderes von Magdeburg erwartet.