Zum Tod von Peter Sodann: Stadt legt Kondolenzbuch im Stadthaus aus

Zum Tode des halleschen Ehrenbürgers Peter Sodann können sich Trauernde ab morgigem Dienstag, 9. April 2024 in ein Kondolenzbuch im Foyer des Stadthauses, Marktplatz 2, eintragen. Die Eintragungen können morgen, Dienstag, 9. April zwischen 12 und 17 Uhr, Mittwoch bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13.30 Uhr vorgenommen werden. Eine letztmalige Eintragung ist am Dienstag, 16. April von 8 bis 17 Uhr möglich.
Wann gibt es nun endlich eine Peter-Sodann-Straße?
Frühestens, wenn es jemand auf den Weg bringt.
Ein anonymer Internetkommentar genügt jedenfalls nicht.
Anonym reicht bei dir doch völlig!
Ich bin nicht die Straßenumbennungsbeauftragte.
Hat auch niemand behauptet oder auch nur geglaubt.
Aber für einen Troll-Kommentar warst du dir nicht zu schade.
Der Stadtrat möge nun unverzüglich die Umbenennung der Anton Wilhelm Amo Straße in Peter Sodann Straße beschließen. Es dürfte ja in der Logik der Stadtverwaltung nichts dagegen sprechen.
Das sind schon mal zwei verschiedene Gremien und keines davon hat bisher ein einziges Mal den Kommentar von „Gollux“ aus dem Internet beachtet. Logisch, dass dadurch nichts passiert, oder?
Immerhin tippst du fleißig Troll-Kommentare, es war also nicht umsonst.
Dachte du wolltest eine Straße umbenennen.
Leider hat Sodann es nicht mehr geschafft,die „Ackermänner “ in den Knast zu bringen. Schade.
Das geht nicht. Er hat das falsche Geschlecht.
@ überfällig…Du meinst überflüssig, so wie Dein pietätloser Beitrag ?
Ja, eine Straße für den Ehrenbürger wäre eigentlich fällig. Er hat mehr für Halle getan als manch anderer. Würde ja auch Zeit mit dem Kondolenzbuch. Aber es ist Herrn Geier nicht so wichtig wie das Zukunftszentrum. Bestimmt kennt er Herr Sodann gar nicht.
Hast Du einen Schatten? Der Mann ist gerade gestorben – wann hätte das Kondolenzbuch ausliegen sollen? Vor seinem Tod oder was?