Zwei Radler krachen am Rennbahnkreuz zusammen und verletzen sich

19 Antworten

  1. Radler mit Schnorchel sagt:

    Jede Woche dasselbe . Führerschein zwingend notwendig.

    • Ach ja? sagt:

      „Jede Woche dasselbe .“
      Also jeder Woche „kamen sich die Fahrradfahrer in einem dortigen Kurvenbereich entgegen und kollidierten nachfolgend“?

  2. Autopilot sagt:

    Schuld sind natürlich die mit fossilen Brennstoffen betriebenen Automobile!

    • Radlfahrer sagt:

      Wenn man sich die unvollständigen, ständig wechselnden Radwegeführungen mal genauer anschaut, kommt man tatsächlich zu dem Ergebnis … Für Autofahrer gibt es mehrspurige Hochstraßen, aber für Radfahrende reicht ein Zweirichtungsradweg mit querendem Fußverkehr …

      • JtD sagt:

        Und querendem Radverkehr.

        Ganz besonders gut durchdacht finde ich ein paar Meter weiter die Abbiegung zum Sandanger runter, speziell wenn man aus Richtung Neustadt kommt. Man kann die Genialität der Planer praktisch fühlen.

        • Aufmerksamer Beobachter sagt:

          Die Genialität der Planer in Form von Poller und Sperre ist dort die Folge der mangelnden Verkehrskompetenz von Autofahrern entstanden. Mein Höhepunkt dort immer noch, PKW fährt komplett runter bis zur Ampel, merkt dort … schwer zu sagen, was der Gedankengang war, denn in Folge fuhr er komplett rückwärts bis hoch zur Brücke zurück.

  3. Die Ölv 11 sagt:

    Oh jeh. Dazu sage ich nichts. 🤣🤣🤣

  4. Tja sagt:

    Wahrscheinlich wird das Gehirn während des Radfahrens ausgeschaltet. Nur so kann man sich solche Unfälle erklären. Wobei man gerade beim Radeln mit allen Sinnen dabei sein muss.

    • Tjatja sagt:

      Ich hab diese Woche zweimal dort Experten ausweichen müssen, die nur auf die grüne Ampel starren und in der Hoffnung, dass sie nicht rot wird, auf einmal völlig allein auf der Welt sind und wesentliche Verkehrsregeln vergessen.
      Für PKWs wären vermutlich umfangreiche Umbauten die Folge. Für Radfahrer bleibt dort die beschissene Ampelschaltung, welche jedes Mal wenn eine Straßenbahn kommt, die Schaltung für Fußgänger und Radfahrer wegfallen lässt. Wenn man im schlimmsten Fall drei Bahnen hintereinander erlebt, knallen bei einigen die Sicherungen raus.

  5. RUMMS! sagt:

    „Krachen“…sicher, dass die nicht aneinander zerschellt sind und krasse Verletzungen davon getragen haben? Nach so einem heftigem Aufschmettern?

    Ich empfehle mal etwas wissenschaftliche Lektüre:
    https://www.simplypsychology.org/loftus-palmer.html

    • 10010110 sagt:

      Man hätte natürlich auch „rasseln“, „rumpeln“ oder „bumsen zusammen“ schreiben können. 😆

  6. langhans sagt:

    die Fahrradlobby der Stadt Halle wird wieder es so darstellen, dass die Autofahrer SCHULD haben, sie vernichten sich selbst

  7. JtD sagt:

    Bloß gut, dass die beiden nicht in Autos saßen. Dann wäre das keine Nachricht wert gewesen und niemand der sozial herausgeforderten Kommentatoren hier könnte lästern, während zwei Menschen im Krankenhaus landen.

  8. Niemand sagt:

    Fahrräder aus der Stadt verbannen dann passiert so was nicht.