Preise für Bauland betrugen in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr im Durchschnitt 29,33 EUR/m² – in Halle (Saale) als Spitzenreiter 403,97 Euro

2024 registrierte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt insgesamt 1 704 Verkäufe von unbebauten Grundstücken. Dabei wechselte eine Fläche von über 10,3 Mill. m² für gut 302 Mill. EUR den Besitz. Der durchschnittliche Preis je m² betrug 29,33 EUR. In 72,0 % der Kauffälle (1 227 Kauffälle) wechselte baureifes Land den Besitz. Im Landesdurchschnitt wurde hier ein Kaufwert von 65,42 EUR/m² erzielt.
In der kreisfreien Stadt Halle (Saale) erreichte der Preis für baureifes Land den höchsten Wert mit durchschnittlich 403,97 EUR/m². In der Landeshauptstadt Magdeburg betrug der Kaufwert im Schnitt 207,86 EUR und in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau waren es 92,41 EUR jeweils pro m².
In den Landkreisen wurde baureifes Land 2024 in der Börde am teuersten verkauft. Im Schnitt mussten dort 74,10 EUR/m² gezahlt werden. Im Saalekreis war der Quadratmeterpreis für baureifes Land mit 70,01 EUR ebenfalls überdurchschnittlich. Günstiger wechselte baureifes Land im Altmarkkreis Salzwedel mit 14,95 EUR/m² den Besitz.
51 Kauffälle waren Verkäufe von Rohbauland (in der Regel nicht erschlossene Flächen). Der durchschnittliche Quadratmeterpreis betrug 43,55 EUR.
Wirtschaftlich genutztes Bauland wurde 288-mal mit einem durchschnittlichen Preis von 24,01 EUR/m² verkauft. Sonstiges Bauland wechselte in 138 Kauffällen den Besitz und kostete durchschnittlich 36,52 EUR/m².
Halle, wo niemand leben will, will natürlich auch niemand bauen. Deswegen ist der Preis dort so … ähm … Moment … ….
Wer kann es erklären?
Weil irgendeiner irgendwo 500€ für den m² gezahlt hat, werden die Nachbarn demnächst hocherfreut sein, dass der Bodenrichtwert angepasst wird.
Und die, die solche Preise bedienen sind die ersten die schreien, bauen ist nicht mehr bezahlbar und das für den doppelten Preis verticken.
Und irgendeine windige Gesellschaft wird das mit einem geschlossenem Immofond bezahlen….
Das sind ja Spottpreise. Im Südwesten und Süden der Republik, zahlt man 2.500 € bis 3.000 € pro Quadratmeter.
nicht eher 8 Millionen?
Der durchschnittliche Preis von Bauland beträgt in Baden-Württemberg etwa 350€/m².