„Zwischenspiel: Ausstellung mit Malerei von Lutz Bolldorf im Opernhaus

Der Hallesche Kunstverein e.V. zeigt ab Sonntag, 9. Februar 2025 im Café im Opernhaus Halle Arbeiten von Lutz Bolldorf unter dem Titel „Zwischenspiel“. Lutz Bolldorf in Halle vorzustellen, ist ein wenig wie, Eulen nach Athen zu tragen. Die Eröffnung findet um 17 Uhr statt. 1953 in der Saalestadt geboren, zählt er zu den bekanntesten bildenden Künstlern der Stadt. Nach seinem Studium an der halleschen Kunsthochschule ist Lutz Bolldorf seit 1980 freischaffend in seiner Heimatstadt tätig. Die großen Wände im Café des Opernhauses bieten eine hervorragende Möglichkeit, aktuelle großformatige Arbeiten des Künstlers zu präsentieren.
Immer sind es Frauen, die von ihm portraitiert werden, mit intensiven Gesichtsausdrücken und besonderen Körperhaltungen. Dabei bedient er sich aus Vorlagen unterschiedlicher Kulturen. So entstehen aussagekräftige Persönlichkeiten und der Betrachter fühlt dahinter vielleicht eine Geschichte. Dabei vergibt er fast nie Titel, denn, so Lutz Bolldorf, ein Bild muss für sich sprechen. Es geht um die emotionale Wirkung beim Betrachter eines Bildes.
Zu Lutz Bolldorf
- 1953 geboren in Halle (Saale)
- 1977–1979 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein, Halle (Saale)
- seit 1982 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, heute Mitglied im BBK Sachsen-Anhalt
- tätig als freier Künstler in eigenem Atelier in Halle (Saale)
- 2006–2016 Malschule für Kinder
- seit 2011 Malschule für Erwachsene
- viele Personalausstellungen in Halle (Saale) und überregional
Zur Ausstellungseröffnung spricht Frau Dr. Inés Brock-Hader, Mitglied des Vorstandes des Halleschen Kunstvereins e.V.
Die Ausstellung ist jeweils vor und während der Vorstellungen in der Oper Halle geöffnet.
Neueste Kommentare