120 Tonnen Sand für die Ziegelwiese: zum 1. Mai wird in der Saale angeschwommen

In den vergangenen beiden Jahren musste der offizielle Anschwimmen in der Saale pandemiebedingt ausfallen. Doch in diesem Jahr zum 1. Mai ist es wieder soweit. Hunderte Gäste an und einige Mutige in der Saale werden sich an der Zielgewiese in Halle treffen. Zur Vorbereitung sind diese Woche 120 Tonnen Sand am Ziegelwiese-Strand angeliefert worden.
14 Uhr geht es los. Zunächst steht Wassertreten zur Erwärmung an, danach werden die besonderen Kostüme der Teilnehmer präsentiert und das schönste prämiert. Ins Wasser der Saale geht es dann um 14.40 Uhr.
Zudem gibt es ab 15.30 Uhr Vorführungen der DRK-Wasserwacht.
Ich dachte der Stadtrat hat neue Steinschüttungen verboten ? Scheinbar kommt es nur auf die Körnung an. Große Steine verboten, kleine Steine erlaubt. Und das schräg gegenüber vom Naturschutzgebiet.
120 Tonnen Sand – das ist aber ganz schön viel Holz vor der Hütte. Wird die Menge hinterher vor Ort verbaut? Oder vielleicht versteigert? Auf 1.200 Streukästen verteilt? 12.000?
Sand besteht nicht aus Holz. Wovon hast du überhaupt Ahnung?
In der Hülle?
Wo kommt der Sand her? Können wir uns noch leisten, Sand zu verschwenden?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/sand-103.html
Papenburg besorgt dir alles, wenn du genug zahlst.
Gülle meintest du sicher. Ja mir kam da auch schon mal ne Wurscht entgegen, läcker