13,8% der Kinder in Sachsen-Anhalt haben Sprachdefizite: immer mehr Schwierigkeiten beim Lesen sowie bei Wort- und Satzbildung

Das könnte dich auch interessieren …

5 Antworten

  1. QUAPPE sagt:

    Der Umgang mit Handyspielen und Computerspielen entwickelt möglicherweise die Feinmotorik und Reaktionsschnelligkeit, eventuell bleiben aber dann andere Dinge auf der Strecke…

    • FROSCH sagt:

      Ich beobachte viel zu oft (zum Beispiel in Verkehrsmitteln oder Wartezimmern), dass Eltern am Smartphone hängen und/oder die Kinder mit Telefon oder Tablet beschäftigen wollen, selbst wenn die Kinder selbst das gar nicht möchten.

  2. Living on Video sagt:

    Ja, nee alles klar.
    Last mal. Nicht, dass die noch mitreden wollen.
    Oder unangenehme Fragen stellen. Oder uns älteren Generationen Vorwürfe machen. Wer will das denn. Ich höre ja so schon kaum noch zu.

  3. Momentmal sagt:

    Solange diese Mädchen und Jungen noch kein Kreuzchen auf einem Wahlzettel machen können oder dürfen, spielen sie eh keine Rolle in Deutschland.

  4. ganz einfach sagt:

    Nehmt den Eltern die Smartphones weg (und Kinder bekommen gar nicht erst eines, bevor sie mdst. 14 sind) und schon löst sich das Problem von alleine.

  5. Sonne sagt:

    Die Kinder können nix dafür. Eltern sind entweder ein gutes oder schlechtes Vorbild. Viele Kinder können einem jetzt schon leid tun ……

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.