2.500 Besucher beim Trotzburgfest auf der Burg Giebichenstein

Das Trotzburgfest in Halle (Saale) war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Bei der 18 Konzerten konnten mehr als 2.500 Besucherinnen und Besuchern begrüßt werden. Für seine sechste Ausgabe präsentierte das Festival, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, 84 Künstlerinnen und Künstler aus acht Ländern und bot ein abwechslungsreiches Programm, das von Singer-Songwriter über Folk, Blues und Jazz bis zu Rock und Club-Sounds reichte.
Veranstaltet vom Stadtmuseum Halle und kuratiert vom halleschen Musiker und Eventmanager Michael Proschek, hat sich das Trotzburgfest als feste Größe im kulturellen Leben der Stadt etabliert. Am letzten Festivalwochenende sorgten die „Papa Dula Band“ mit Boomfire-Reggae und „Adolphi solo“ mit „ErVolksliedern“ aus 300 Jahren für besondere musikalische Höhepunkte und begeisterten das Publikum auf der Oberburg. An einigen Abenden öffnete das Festival seine Bühne auch für den musikalischen Nachwuchs: Im Vorprogramm hatten junge Künstlerinnen, Künstler und Ensembles mehrerer Musikschulen der Stadt Halle die Möglichkeit, sich vor ausgewählten Konzerten einem größeren Publikum zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln.
Jane Unger, Direktorin des Stadtmuseums Halle: „Das Trotzburgfest ist ein kulturelles Highlight für Halle. Eine wunderbare Bereicherung des Festivals waren mit ihrer Spielfreude und ihrem musikalischen Können die jungen Talente aus den Musikschulen der Stadt, die wir in diesem Jahr auf der Bühne begrüßen durften.“
Auch Michael Proschek zeigte sich erfreut von der Resonanz und kündigte an, dass das Trotzburgfest ab dem 5. Juni 2026 in die siebte Runde gehen wird: „Die Vielfalt an Musik und die tolle Atmosphäre auf der Oberburg zeigen, wie sehr das Festival in der Stadt verankert ist. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr.“
Neueste Kommentare