35 Jahre Reiseleidenschaft: Hallenser Traditionsbüro Reuter trotzt Internet und Wandel mit persönlichem Service – Auszeichnung durch die IHK

Als 1990 die Mauer gefallen war und sich für viele Ostdeutsche die Welt öffnete, begann auch in Halle eine neue Zeitrechnung: Der Tourismus boomte. Endlich konnten Träume von Paris, Rom oder Mallorca wahr werden. In diesem Aufbruch gründeten sich allein in Halle zwanzig Reisebüros – geblieben ist davon heute nur noch eines aus der Anfangszeit: das Reisebüro Reuter. Für seine 35-jährige Erfolgsgeschichte wurde das Traditionsunternehmen am Mittwoch von der IHK Halle-Dessau mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Eine Familie statt nur ein Team
Das Reisebüro Reuter ist nicht nur ein fester Bestandteil der Hallenser Innenstadt – es ist für viele Kundinnen und Kunden ein vertrauter Anlaufpunkt geworden, oft seit Jahrzehnten. Was das Jubiläum so außergewöhnlich macht, ist aber vor allem die Menschen hinter dem Schaufenster: Das gesamte Team ist seit Jahrzehnten dabei – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zwischen 20 und 33 Jahren Teil des Unternehmens. In einer Zeit, in der Jobwechsel zur Normalität geworden sind, ist das eine echte Rarität.
„Wir sind über die Jahre zu einer Familie zusammengewachsen“, sagt Geschäftsführerin Michaela Reuter, die das Unternehmen seit der Gründung leitet. „Wir haben in den letzten 35 Jahren unzählige Urlaubsträume möglich gemacht – von den ersten Busreisen nach Paris über Pauschalurlaube bis hin zu abenteuerlichen Fernreisen. Was uns antreibt, ist die Freude unserer Gäste.“
Vom Katalog zur KI – und trotzdem persönlich
Gegründet wurde das Reisebüro im Jahr 1990 – in einer Zeit, in der Reisen noch mit dicken Katalogen, Telefonaten und Notizblöcken geplant wurden. Damals saß man gemeinsam am Tisch, blätterte durch Seiten voller Traumziele und notierte Buchungswünsche per Hand. Ein zentrales Buchungssystem gab es nicht – und auch kein Faxgerät. „Die Buchungen hat damals der Ehemann einer Mitarbeiterin von seiner Arbeit aus gefaxt“, erinnert sich Michaela Reuter schmunzelnd.
Heute ist die Welt digital geworden. Doch während viele Menschen im Internet nach Reisen suchen, bleibt das Reisebüro Reuter seinem Prinzip treu: persönliche Beratung und direkter Kontakt. „Das Internet ist emotionslos“, sagt Reuter. „Wir verkaufen nicht nur Reisen, wir erfüllen Träume. Und das geht nur im persönlichen Gespräch.“ Für viele Kundinnen und Kunden ist das Reisebüro mittlerweile ein vertrauter Ort – einige sind schon in der zweiten oder dritten Generation Stammkunden.
Über eine Million Reisen – und unzählige Geschichten
In 35 Jahren hat das Reisebüro Reuter mehr als eine Million Reisen vermittelt. Und jede Reise hat ihre eigene Geschichte. Eine Kundin fand auf einer Reise ihre große Liebe – heute ist das Paar verheiratet. Andere schicken regelmäßig Postkarten aus aller Welt an das Büro in Halle. Natürlich gibt es auch kuriose Erlebnisse: „Einmal hat sich ein Gast über zu harte Butter und ein stumpfes Messer im Hotel beschwert“, erzählt Michaela Reuter lachend.
Besondere Freude bereitet dem Team die Planung außergewöhnlicher Reisen: Ob Papua-Neuguinea, ein Tempelhotel in Japan oder die legendäre Transsibirische Eisenbahn – das Reisebüro stellt für jeden Wunsch das passende Angebot zusammen.
Unabhängig und beständig
Heute gibt es in Halle noch 39 Reisebüros – viele gehören zu großen Ketten oder sind an bestimmte Veranstalter gebunden. Reuter ist unabhängig. Das ist ihr Alleinstellungsmerkmal. „Wir sind nicht an Anbieter gekoppelt – das gibt uns die Freiheit, wirklich individuell zu beraten“, erklärt Michaela Reuter.
Angefangen hat alles am Alten Markt, wo die ersten Kataloge noch per „Rutsche“ in den Keller befördert wurden. Die Technik war spärlich, doch der Wille groß. Heute arbeitet das Team mit modernen Systemen – und dennoch bleibt eines gleich: die Nähe zum Menschen.
Reisen als Vertrauenssache
In einer Welt, in der Online-Buchungen und künstliche Intelligenz das Reiseverhalten prägen, setzt das Reisebüro Reuter weiterhin auf das, was vielen fehlt: Vertrauen, Kompetenz und Herzlichkeit.
„Unsere Kunden schätzen, dass sie bei uns nicht irgendein Angebot klicken – sondern mit Menschen sprechen, die ihre Wünsche verstehen“, sagt Reuter. Und diese Menschen bleiben dem Reisebüro treu – manche so sehr, dass ihre Kinder heute zu neuen Stammkunden geworden sind.
35 Jahre – und kein Ende in Sicht
Die Ehrenurkunde der IHK ist ein Symbol für die außergewöhnliche Kontinuität und das Engagement eines Teams, das Halle seit drei Jahrzehnten begleitet – auf allen Wegen in die Ferne.
„Wenn Kunden mit einem Lächeln von ihrer Reise zurückkommen und sagen: ‚Es war traumhaft!‘ – dann wissen wir, dass wir alles richtig gemacht haben“, sagt Michaela Reuter. Und genau das scheint auch das Geheimnis dieses Erfolgs zu sein: nicht nur Reisen zu verkaufen, sondern Menschen glücklich zu machen.
Top Beratung und nette Mitarbeiter…so muss es sein…👍🏼