Schlagwörter: IHK

Sommersitzung der IHK-Vollversammlung Bürokratieabbau im Fokus: IHK-Vollversammlung tagt erstmals wieder im historischen Saal

Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und Wege zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit standen im Mittelpunkt der heutigen Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Besonders diskutiert wurde das Thema Bürokratieabbau – ein zentraler Schwerpunkt der IHK-Kampagne „Wettbewerbsfähigkeit...

Artikel Teilen:

40 Auszeichnungen: IHK Halle-Dessau ehrt ihre Besten

Trotz einiger Hürden und Hindernisse im Alltag beruflicher Bildung bringen die Facharbeiterinnen und Facharbeiter in Sachsen-Anhalt ihre Leistung. 3.250 Auszubildende haben im Jahr 2024 bei der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) ihre Abschlussprüfung abgelegt....

Artikel Teilen:

IHK Halle-Dessau meldet noch freie Ausbildungsstellen

In einigen Unternehmen hat das Ausbildungsjahr bereits begonnen, andere suchen noch Auszubildende – zum Teil händeringend. Ende Juli 2023 sind bei der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) exakt 2.565 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das sind...

Artikel Teilen:

IHK Halle-Dessau: die Azubi-Zahlen steigen, Verkäufer auf der 1

Die Corona-Delle ist fast aufgeholt: Im südlichen Sachsen-Anhalt erkennen wieder mehr Jugendliche die Vorzüge einer dualen Berufsausbildung. Für das Ausbildungsjahr 2022/23 registrierte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) 3.838 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – genau...

Artikel Teilen:

Immer mehr Geschäftsaufgaben: Handelsatlas der IHK Halle-Dessau: Stationärer Einzelhandel in der Region weiter unter Druck – Attraktivität des halleschen Einzelhandels sinkt

Die Verkaufsflächen des stationären Einzelhandels im südlichen Sachsen-Anhalt schrumpfen insgesamt weiter, seit zehn Jahren nehmen sie beständig ab. Der neue „Handelsatlas“, den die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) aktuell zum mittlerweile siebten Mal vorlegt,...

Artikel Teilen:

IHK Halle-Dessau warnt vor Abschaffung der KWK-Netznutzungsentgelte: fahrlässig und unseriös, Netzstabilität in Gefahr

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) warnt eindringlich davor, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für Kraftwärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) vorzeitig abzuschaffen. Diese Entgelte erhalten Betreiber von dezentralen Erzeugungsanlagen für ihren eingespeisten Strom. Zu ihnen gehören unter anderem...

Artikel Teilen: