Schlagwörter: IHK
MINT stärken heißt Zukunft sichern: IHK-Vollversammlung Halle-Dessau beschließt umfassende Handlungsempfehlungen
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hat am 20. Juni 2025 ein umfassendes Positionspapier zur Stärkung der MINT-Bildung in Sachsen-Anhalt verabschiedet. Die darin enthaltenen zwölf Handlungsempfehlungen reichen von der frühkindlichen Förderung über...
Sommersitzung der IHK-Vollversammlung Bürokratieabbau im Fokus: IHK-Vollversammlung tagt erstmals wieder im historischen Saal
Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und Wege zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit standen im Mittelpunkt der heutigen Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Besonders diskutiert wurde das Thema Bürokratieabbau – ein zentraler Schwerpunkt der IHK-Kampagne „Wettbewerbsfähigkeit...
IHK Halle-Dessau sieht im Koalitionsvertrag positive Signale für die Wirtschaft – entscheidend ist jetzt die Umsetzung
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthält aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) positive Impulse für die Wirtschaft im Land. „Wir sehen gute Signale bei Investitionsanreizen wie verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten und bei den angekündigten...
Statement der IHK Halle-Dessau zu US-Zöllen: Deutschland muss eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken
Die von der US-Regierung angekündigten neuen Zölle auf europäische Produkte stoßen auf scharfe Kritik. Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sind die protektionistischen Maßnahmen nicht nur wirtschaftlich unbegründet, sondern auch politisch kontraproduktiv....
Neujahrsempfang der IHK Halle-Dessau: Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wiedererlangen
Wie gewinnt Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit und seine einstige Spitzenposition unter den Industrienationen wieder zurück? Antworten darauf aus unterschiedlichen Perspektiven bestimmten den diesjährigen Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am 15. Januar 2025. Der...
„Jetzt #könnenlernen“: IHK wirbt in Halle (Saale) auf einer Straßenbahn für Ausbildung
Viele Firmen suchen händeringend Azubis. Deshalb gibt es eine bundesweite Ausbildungskampagne “jetzt #könnenlernen”. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) macht auch mit, hat beispielsweise sechs Busse gestalten lassen, die in den Regionen Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld,...
Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt blickt pessimistisch in die Zukunft: weniger Umsatz, höhere Kosten
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. Laut der aktuellen Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg (LAG) beträgt der...
Nach Ampel-Aus: IHK Halle-Dessau fordert zügige Herstellung einer handlungsfähigen Regierung
Angesichts des vorzeitigen Aus der Berliner Ampelregierung fordert IHK-Präsident Sascha Gläßer eine rasche Vorbereitung der Neuwahlen, damit Deutschland schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung bekommt. „Gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine handlungsfähige und verlässliche...
Stimmung der mitteldeutschen Wirtschaft verschlechtert sich: IHKs und Handwerkskammern aus Leipzig und Halle (Saale) stellen Konjunkturbericht vor
Neben einer sinkenden Nachfrage dämpfen die spürbaren Kostensteigerungen der vergangenen Jahre sowie schwierige wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen das derzeitige Stimmungsbild in den Unternehmen. Trotz einer zuletzt rückläufigen Inflation beurteilen die Unternehmen sowohl ihre aktuelle Lage als...
Neujahrsempfang IHK Halle-Dessau: Haseloff dringt auf verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat auf dem Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau auf verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen gedrungen. „Die Krisen der vergangenen Jahre sind noch nicht ausgestanden oder können schnell wieder akut werden....
Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt trotz gutem Sommer pessimistisch vor dem Winter – vor allem wegen Kostendruck
Die Sommersaison 2023 brachte dem sachsen-anhaltischen Gastgewerbe zwar eine positive Einschätzung, aber die Freude wird durch Kostendruck und pessimistische Zukunftsaussichten gebremst. Laut der IHK-Saisonumfrage der LAG Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg bewerten 50%...
IHK Halle-Dessau und Handwerkskammer Halle werben gemeinsam mit Influencer Justin Prince für Bildungsketten
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau sowie die Handwerkskammer Halle präsentierten heute im Rahmen des Projektes „Bildungsketten“ Busse, die durch eine Außenbeklebung Werbung für die Suchplattform „hallo-beruf.de“ machen. Das Besondere: Der Social-Media-Star und DJ Justin...
IHK Halle-Dessau: die Azubi-Zahlen steigen, Verkäufer auf der 1
Die Corona-Delle ist fast aufgeholt: Im südlichen Sachsen-Anhalt erkennen wieder mehr Jugendliche die Vorzüge einer dualen Berufsausbildung. Für das Ausbildungsjahr 2022/23 registrierte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) 3.838 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – genau...
IHK Halle-Dessau warnt vor Abschaffung der KWK-Netznutzungsentgelte: fahrlässig und unseriös, Netzstabilität in Gefahr
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) warnt eindringlich davor, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für Kraftwärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) vorzeitig abzuschaffen. Diese Entgelte erhalten Betreiber von dezentralen Erzeugungsanlagen für ihren eingespeisten Strom. Zu ihnen gehören unter anderem...
Wegen mutmaßliche Cyber-Attacke: IHK Halle-Dessau stellt Dokumente analog bereit
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) ist gegenwärtig wegen technischer Probleme nur eingeschränkt arbeitsfähig. Aufgrund einer möglichen Cyberattacke hat die IHK-Organisation ihre IT-Systeme aus Sicherheitsgründen vorsorglich heruntergefahren. Aktuell wird intensiv an Lösung und Abwehr...
Neueste Kommentare