5 Kandidaten für SPD Landesvorsitz, auch ein Hallenser ist dabei
Die Doppelspitze der SPD in Sachsen-Anhalt wird konkret. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten für die Mitgliederbefragung sind zum SPD-Landesvorsitz zugelassen.
Der Geschäftsführende Landesvorstand der SPD Sachsen-Anhalt hat bei seiner heutigen Sitzung in Magdeburg über die Zulassung der Bewerberinnen und Bewerber für den künftigen Landesvorsitz in Doppelspitze entschieden. Burkhard Lischka, SPD-Landesvorsitzender: „Jetzt beginnt ein spannender Prozess. Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Landesverbandes bestimmen die Mitglieder unmittelbar über den Landesvorsitz mit. Und zum ersten Mal wird die SPD Sachsen-Anhalt ab Januar von einer Frau und einem Mann gleichberechtigt geführt.“
Alle fünf Kandidatinnen und Kandidaten haben die erforderlichen Nominierungen erhalten:
Seluan Al-Chakmakchi
nominiert durch den AfA-Landesverband
Juliane Kleemann
nominiert durch den SPD-Kreisverband Stendal und den Ortsverein Stendal
Jost Riecke
nominiert durch den Landesverband der AG SPD 60plus
Dr. Andreas Schmidt
nominiert durch den SPD-Stadtverband Halle, den Kreisverband Saalekreis sowie die Ortsvereine Allstedt, Bitterfeld-Wolfen, Fuhneaue, Merseburg, und Muldestausee-Schmerzbach
Katharina Zacharias
nominiert durch den Juso-Landesverband sowie die SPD-Ortsvereine Haldensleben, Obere Aller, Oebisfelde-Weferlingen und Oschersleben
Für die Doppelspitze in Sachsen-Anhalt werden ein Frauen- und ein Männerplatz getrennt gewählt, es kandidieren keine Teams.
Die Regionalkonferenzen zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten finden vom 5. September bis zum 18. Oktober 2019 statt. Im November und Dezember 2019 folgt dann eine landesweite Mitgliederbefragung statt. Die Wahl erfolgt beim ordentlichen Landesparteitag am 24. und 25. Januar 2020 in Aschersleben.
Neueste Kommentare