Ideenwerkstatt: SPD-Stadtratskandidatinnen wollen mit Trothaern ins Gespräch kommen
Das Format der Ideenwerkstatt geht in die nächste Runde: Am Freitag, den 22.03., haben interessierte Bürger*innen im Stadtteil Trotha die Möglichkeit, Ideen für eine lebenswerte und zukunftsfähige Gestaltung des Stadtteils gemeinsam mit den Kandidierenden der SPD im Wahlbereich 2, Dr. Christine Fuhrmann und Dr. Katja Pähle, zu diskutieren.
Für einen Austausch laden die Kandidierenden ab 14:00 Uhr am LIDL in der Trothaer Straße ein. Dabei sollen möglichst alle Themen zur Sprache kommen, die den Hallenser*innen aktuell am Herzen liegen und welche Erwartungen sie an die Kandidierenden haben.
Die Ideenwerkstatt fand bereits im Dezember im Stadtteil Tornau, im Januar in der Frohen Zukunft und im Februar in Kröllwitz statt. Die dort gesammelten Vorschläge, die ein breites Themenfeld kommunalpolitischer Anliegen abdecken, haben bereits Eingang in die Arbeit der SPD-Fraktion im Stadtrat gefunden und sollen auch im Kommunalwahlkampf selbst weiter behandelt werden. Nach dem Termin in Kröllwitz werden in den nächsten Monaten noch weitere Ideenwerkstätten, unter anderem in den Stadtteilen Trotha, Giebichenstein und Dölau, stattfinden.
Nach Neustadt kommen sie nicht?
Liegt wohl am Wahlkreis und deren Initiatoren?
14:00 Uhr am Lidl? Auf dem Parkplatz, verkehrsbehindernd, zum Einkaufen?
Mit Verkehrslärm von der Trothaer Straße hört man einfach nicht so viel Probleme.
Welchen Platz schlägst DU denn vor? Vielleicht in Seeben? Oder in der Franzigmark?
So oft komme ich da nicht hin, aber soviel Interessenten werden da wohl nicht kommen, dass sie den Verkehr behindern.
Und wenn man ein Anliegen, was die Örtlichkeit betrifft (nun nicht zB Ammendorf,…), kann man das auch auf ein Stück Papier schreiben und das einem der Redner geben. Wenn man dazu schreibt, wie man zu erreichen ist, erhält man vielleicht auch eine Antwort, wenn nicht , kann das derdiedas hier ausplärren.
——
Natürlich ist jedes Viertel in Halle wichtig. Dennoch fällt mir immer wieder auf das es die politischen Akteure in diejenigen zieht, welche sich auch wunderbar alleine um sich kümmern können ganz ohne Politiker. Siehe auch Gottfried-Keller-Siedlung etc. pp. gut natürlich haben auch Kröllwitz, Dölau und Giebichenstein ernshafte Probleme (Wo kann den SUV meines Kindes parken). Es wäre aber gut auch dahin zu gehen wo es wehtut und echte Probleme gibt – jenseits von Gartengrenzen und Knallerbsensträuchern – ja okay und Parkplätzen, ja und Vorgärten und Solaranlagen… aber das macht halt kein Spaß und ist nicht immer schön
In Trotha gibt es auch Problem-Ecken und zwielichtige Bewohner. Vor ein paar Jahren wollte man noch eine Pyrolyse-Anlage in den sogenannten Hafen stellen (also sowas wie Klein-Leuna), demnächst ist eine Müllverbrennungsanlage geplant, Papenburgs Asphaltkochanlage weht ebenfalls gerne mal seine teerigen Abgaswölkchen in die Wohngebiete, das Trothaer Wäldchen sollte plattgemacht werden – es gibt also genug zu bereden in Trotha.
Schön, dass sich Katja Pähle mal wieder in Halle blicken lässt. Seit der letzten Landtagswahl hat sie kaum um die Belange der Hallenser gekümmert. Der geplante Auftritt am Trothaer Lidlparkplatz wirkt da schon etwas billig. Ich hoffe, die halleschen Wähler lassen sich von dieser Person nicht verschaukeln.
Dafür gibt es doch deine Warnhinweise. Woher weißt du denn, wer sich wann um welche Belange gekümmert hat? So oft und viel wie du hier Müll verbreitest, kann man dir vorwerfen, dass du dich nicht um die Belange deiner „3 Kinder, deiner Lebenspartnerin, deinem Tennis- und Golfclub, deiner politischen Arbeit, dein Leben“ kümmerst, diese also sträflich vernachlässigst.
Ich hoffe, die halleschen Wähler sind nicht so einfach gestrickt wie du und bilden sich ihre eigene Meinung
Schon dein Name verspricht Einschlafpotenzial. Dein Partner*in (falls du sowas hast) schläft bei dir auch immer ein bevor du fertig bist.