590.000 Euro Schaden durch Schwarzarbeit in der Baubranche: 2 Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung für Arbeitgeber aus Halle (Saale)

6 Antworten

  1. Detlef sagt:

    590.000 Euro Schaden durch Schwarzarbeit und nur 2 Jahre auf Bewährung? Sieht man mal wieder ,wie weich unsere Gerichte sind.

    • Frage - Antwort sagt:

      Warst du bei der Urteilsverkündung dabei? Da wurde die Strafe begründet.

      Es steht auch was im Artikel dazu. Den hast du zwar kommentiert, aber sicher nur die Überschrift gelesen. Das passiert dir auffällig oft…

    • Horch und Guck sagt:

      Für mehrmals Schwarzfahren und nicht vollständiger Begleichung der Schulden sitzt man hingegen ganz schnell ein. Das liegt aber nicht an den Gerichten, sondern am Gesetz.

      • eingesetzt sagt:

        Definiere „ganz schnell“.

      • Jürgen sagt:

        Man muss schon ziemlich dumm sein, um wegen eines Schwarzfahrtickets einzusitzen. In aller Regel ist eine Ratenzahlung möglich. Wer hingegen alle Warnschüsse ignoriert und unbelehrbar ist sitzt eben. Völlig zu Recht!

  2. PaulusHallenser sagt:

    Solche „Schäden“ könnte man am besten vermeiden, wenn man die sogenannten Sozialversicherungen abschaffen würde. Jeder könnte dann über seine Absicherung selbst entscheiden, ein Missbrauch wäre somit nicht mehr möglich. Privat vor Staat ist noch immer die beste Lösung für viele Probleme der heutigen Zeit.

    • Jürgen sagt:

      Gut das die FDP nichts zu melden hat. Was ist denn mit den Ärmsten der Gesellschaft? Jene, die sich „privat“ nicht leisten können? Kriminalität zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung und zu Gunsten der Reichen mindern? Deine Idee mindert die Gier und die Kriminalität mancher Unternehmer nicht im Geringsten. Es sei denn man erlässt Unternehmen und Millionären alle Steuern und zieht sie eben von denen ein, die sich nicht wehren können. So gefällig Herr Paulus?

    • tja... sagt:

      Es gibt weltweit zahlreiche, wenn nicht sogar endlos viele Beispiele für das genaue Gegenteil deiner Behauptung.

    • Einwohner sagt:

      Eine subventionierte Klimaanlage durch die BAFA muss da auch erwähnt werden! Zahle die Subvention zurück, wenn Du glaubhafter sein willst! Erst dann kannst Du derartige Forderungen aufstellen.