Linke gewinnen Stadtratswahl trotz Verlusten

Die Stadtratswahl hat das bestehende politische Gefüge gehörig durcheinander gewirbelt. Sowohl das konservative Lager, als auch Rot-Rot-Grün verfügen über keine Stimmenmehrheit. Gegen 4.15 Uhr wurde das vorläufige Ergebnis verkündet.
Die meisten Stimmen erhielt Die Linke, kommt nun auf 17,8%. Das ist ein Minus von acht Prozent gegenüber der letzten Kommunalwahl. Da aber der Verlust bei der CDU nach stärker war, kommen die Christdemokraten nur noch auf Platz 2, die CDU erhielt 17,4 Prozent. Drittstärkste Kraft mit 16,3 Prozent wurden die Grünen, die Ökopartei konnte ihr Ergebnis deutlich steigern. Die AfD erhielt 14 Prozent, eine Verdreifachung zur letzten Wahl. Die SPD kommt auf nur noch 11,3 Prozent und muss damit ordentlich Federn lassen. Die FDP legt auf 5,4 Prozent zu. Die Partei steigert ihr Ergebnis auf 3,4 Prozent. Die Freien Wähler sind mit 2,1 Prozent dabei. Die MitBürger kommen auf 4,4 Prozent, die NPD auf 0,2 Prozent, Team Schrader auf 0,8 Prozent. Der Wahlverein Hauptsache Halle, der Oberbürgermeister Bernd Wiegand nahe steht, kommt auf 6,9 Prozent. Die NPD ist nicht mehr im Stadtrat vertreten.
Für die Sitzverteilung heißt das:
Linke 10 (-4)
CDU 10 (-4)
Grüne 9 (+3)
AFD 8 (+5)
SPD 6 (-5)
Hauptsache Halle 4 (+4)
MitBürger 3 (-1)
FDP 3 (+1)
Die Partei 2 (+2)
Freie Wähler 1 (+1)
Das vorläufige Endergebnis:
CDU 54.831 17,42%
AfD 44.028 13,99%
DIE LINKE 55.951 17,78%
SPD 35.489 11,27%
GRÜNE 51.239 16,28%
FDP 16.904 5,37%
FREIE
WÄHLER 6.568 2,09%
NPD 738 0,23%
Die PARTEI 10.760 3,42%
MitBürger 14.051 4,46%
Hauptsache
Halle 21.637 6,87%
TEAM
SCHRADER 2.576 0,82%
Neueste Kommentare