Halle bekommt eigene Polizei-Hundertschaft – Diskussionen um Standort

Nach Jahren der Diskussion bekommt die Stadt Halle (Saale) nun wieder eine eigene Einsatz-Hundertschaft der Polizei. Vor zwei Jahren hatte es das Innenministerium bereits angekündigt. Nun wurde durch das Land die offizielle Bauvoranfrage gestellt. Demnach soll der Sitz der Bereitschaftspolizei auf dem Gelände der alten Kaserne an der Magdeburger Chaussee in Halle-Trotha sein.
Doch um den Standort dürfte es Diskussionen geben. „Ich bin froh, dass wir wieder eine eigene Hundertschaft bekommen“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Er favorisiert aber einen anderen Standort, die ehemalige Fliederwegkaserne in der Südstadt. Dieser Standort wäre auch aus Sicherheitsaspekten sinnvoller, sagte er. Wiegand hat sich zuvor mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph Bernstiel und dem CDU-Landtagsabgeordneten und Gemeinderat in Petersberg, Frank Bommersbach, abgestimmt, die ebenfalls dieser Meinung sind.
Dass Halle und der Saalekreis auf eine Nutzung einer bestehenden Landesimmobilie drängen, hat einen wirtschaftlichen Grund. Halle will zusammen mit dem benachbarten Sennewitz das Gelände der alten Kaserne zu einem Gewerbegebiet entwickeln. Auch eine Verlängerung der Straßenbahn bis hierhin steht zur Debatte.
Neueste Kommentare