Nach fast 21 Jahren ist Schluss: “The One” im Uniring schließt Ende des Jahres
Und wieder verabschiedet sich ein traditionsreiches Lokal aus Halle (Saale). Ende des Jahres ist im “The One” im Universitätsring Schluss. Und wie schon bei anderen vergleichbaren Fällen wie Rossini oder Fellini kommt das Aus nicht ganz freiwillig.
“Fehlgeschlagene Verhandlungen mit dem Vermieter lassen uns keine Wahl, den Geschäftsbetrieb einzustellen”, sagt Betreiber Daniel Greiner gegenüber dubisthalle.de.
“The One” ging im Jahr 2004 an den Start.
Foto: The One










Wo kann jetzt Halle noch mit Leipzig mithalten?
Wenn das mit „The One“ ging, hast du seltsame Maßstäbe.
Was wirst du nun tun? Nicht mehr nach Halle kommen?
Halle konnte noch nie mit Leipzig mithalten und wird es auch nicht.
21 Jahre hat dich „The One“ interessiert? Und jetzt machst du hier das große Geschäft?
Wir liegen vorne bei: Dönerbuden, Handyläden, Barbieren, Ramschbuden
Hier :
Baustellen
Grünflächen
Radwege
Größenwahn
Vielleicht mit der Art nassforscher Vermieter, die Morgenluft gewittert haben?
Anscheinend mit den überteuerten Mieten. Leider fehlt aber Umsatz und Einkommen auf der anderen Seite. Schade um das Lokal und hoffe sie finden eine neue Location.
Wieso muss Halle mit Leipzig mithalten?
Was für merkwürdige Sachen spielen sich gerade in der Gastronomieszene von Halle ab? Bei Gesprächen über.Mietvertraege gibt es keine Übereinkunft, in anderen Objekten gibt es Schäden die auf Grund fehlender Finanzmittel nicht gereinigt werden können. Usw. Andererseits wird behauptet Halle kann durchaus mit Leipzig mithalten. So gesehen ist das Schließen von Restaurants nicht unbedingt ein Grund dafür ob es einer Gemeinde gut geht oder nicht. ABER – momentan hat man den Eindruck das es nicht gerade positiv für Halle läuft. Außer das Zukunftszentrum, es wird uns aus dem tiefen Tal der Tränen ganz gewiss uns wieder heraus führen. Und dann …
Das hier schon wieder vergessen?
Wird wohl eher am schlechten Essen gelegen haben. Überteuerte Preise und unprofessionelle Bedienungen ohne jegliche gastronomische Ausbildung.
Meist wollen die Vermieter zuviel Miete.