Hallunken-Schunkel steht vor dem Aus

Die Hallunken-Schunkel wird voraussichtlich in diesem Jahr eingestellt. Das hat Stadtmarketing-Chef Mark Lange im Umweltausschuss angekündigt. Zwar werde das Angebot mit 16.000 Gästen im vergangenen Jahr befördert. Doch das Fahrzeug sei nicht bequem, heize sich im Sommer auf, könne durch die Länge von 25 Metern nur bestimmte Routen fahren und sei nicht barrierefrei.
Stattdessen soll es ein Touristenbus mit einer Open-Air-Plattform auf einer festen Linie rollen. Sieben Stationen mit touristischen Highlights werden mit einem festen Fahrplan angefahren. Die Nutzer können je nach Bedarf bei einer der Stationen zusteigen und wieder aussteigen. Gegenüber der jetzigen Schunkel werde sich der Preis leicht erhöhen. Die genaue Summe konnte Lange noch nicht sagen. Es werde aber auch ein 48-Stunden-Ticket geben. Da können beispielsweise die Gäste zum Landesmuseum fahren, dort die Ausstellungen besuchen und danach mit dem Bus zur nächsten Station fahren.
Neueste Kommentare