HFC für Saisonabbruch, Mehrheit der Vereine will weiterspielen
Der Hallesche FC ist weiterhin dafür, die laufende Saison der 3. Fußballliga abzubrechen. Allerdings ist die Mehrheit der Vereine dafür, weiterzuspielen. Das ist das Ergebnis einer dreistündigen Videokonferenz mit Vertretern der 3. Liga sowie Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes. Eine endgültige Entscheidung wurde nicht getroffen, da Verband und Clubs zwingend an behördliche Auflagen gebunden sind. Hier hat Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand bereits im Vorfeld deutlich gemacht, dass es für den Erdgas Sportpark keine Genehmigung vom Gesundheitsamt gibt.
Zehn Vereine waren am Ende der Videokonferenz für eine Fortsetzung der Saison 2019/20 auch über den 30. Juni 2020 hinaus aus, acht Clubs votierten dagegen bei zwei Enthaltungen. „Es handelt sich bei dieser Abstimmung ohne nennenswerte Überraschungen um ein abgefragtes Meinungsbild, von einer endgültigen Entscheidung sind wir angesichts der komplizierten Gemengelage noch ein gutes Stück entfernt. Der HFC ist natürlich bei seiner Position geblieben und hat sich für Abbruch und gegen die Fortführung der Saison auch über den 30.06. hinaus ausgesprochen“, erklärte Jens Rauschenbach, Präsident des Halleschen FC, im Anschluss.













Neueste Kommentare