Wegen Fußball-EM: Gaststätten in Halle dürfen Freiflächen länger nutzen – Fanfaren, Trommeln oder Trillerpfeifen sind verboten

Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Und die Stadt Halle (Saale) gestattet Gaststätten-Betreibern für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft erweiterte Öffnungszeiten auf ihren Freiflächen. Dazu hat die Stadt am heutigen Donnerstag eine Allgemeinverfügung veröffentlicht. 

Werbung

Darin wird die Ausweitung der Betriebszeiten zum Zweck der öffentlichen Direktübertragung von EM-Spielen bis 60 Minuten nach Spielende erlaubt. Für die Lautstärke der Übertragung auf Gaststättenfreiflächen gelten die Vorgaben der Sportanlagenlärmschutzverordnung des Bundes. Die Betreiber haben sicherzustellen, dass die Beschallung der Nachbarschaft so gering wie möglich gehalten und eine direkte Beschallung vermieden werden. Gegenstände wie Fanfaren, Trommeln oder Trillerpfeifen dürfen nicht benutzt werden. 

Neben der Allgemeinverfügung gelten für alle Gaststättenbetriebe zudem die Corona-Schutzmaßnahmen der 13. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Diese schreiben für Gastronomie-Betriebe vor:
• im Innenbereich maximal ein Gast pro 2,5 Quadratmeter Fläche;
• maximal elf Gäste pro Tisch (innen und außen);
• Gewährleistung eines Abstands von 1,5 Metern zu Gästen der Nachbartische;
• Testpflicht für alle Gäste im Innenbereich (keine Testpflicht im Außenbereich);
• Möglichkeit zur Handdesinfektion für Gäste;
• Führen eines Anwesenheitsnachweises der Gäste;
• Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auf Gemeinschaftsflächen (z.B. Gänge und Sanitäranlagen);
• Information der Gäste über Hygieneregeln.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

23 Antworten

  1. Hallenser sagt:

    Ist das eine Belohnung für die Wähler, für das gute Wahlergebnis der CDU ?

    • Franz2 sagt:

      Nein, eine vernünftige Maßnahme für die Gastronomen ihren Umsatz während der EM anzukurbeln, sowie den Leuten einen Mehrwert bieten zu können, die Spiele auch draußen zu genießen. Du darfst aber gerne in deiner Kammer hocken und den Spielen an deinem Volksempfänger lauschen.

    • Skeptiker sagt:

      Genau. Die Verfügung gilt nur für diejenigen, die einen amtlichen Nachweis haben, dass sie CDU gewählt haben. Alter Falter, was stimmt denn mit Dir nicht?

    • Horch und Guck sagt:

      „…Ist das eine Belohnung für die Wähler, für das gute Wahlergebnis der CDU ?…“

      Da allgemein bekannt ist, dass es solche Regelungen schon bei früheren EM und EM gab, sagt deine Verschwörungserzählung eher nur aus, was in deinem Kopf los ist.

  2. Kann sagt:

    Und auch Autos dürfen in der Zeit in der Innenstadt nicht fahren soviel ich gehört habe, nur Radfahrer mit Bildschirm sind erlaubt

  3. Lindemann sagt:

    Regelungen sind egal – die Wirte genießen Narrenfreiheit.

    Sperrstunde = Was ist das?
    Außenflächenbegrenzung = Was ist das?
    Verständnissvoller Umgang mit Anwohnern = Was ist das?

    Ordnungsamtkontrollen zu sinnvollen Zeiten = Fehlanzeige.
    Hinschauen bei Kontrollen = Fehlanzeige.

    Ein frohes Feiern – ihr habt nichts zu befürchten!

    • ResiStent sagt:

      Genau! Ich gebe Dir vollkommen Recht. Unsere Städtischen Ordnungshüter ihr Motto ist: Nichts sehen! Nichts hören! Nichts sagen! Aber ganz schnell vorbei fahren, dat könne sie. Daumen hoch für gutes nix tuen.

  4. Kopfschütteln sagt:

    Wegen des dämlichen Fußballs werden die Regeln außer Kraft gesetzt?
    …einfach nur hirnrissig…

  5. 11 Freunde sagt:

    Maximal 11 Gäste pro Tisch. Das passt sehr gut.

  6. Hazel sagt:

    Die EM steht vor der Tür und……Corona gibt es nicht mehr……LOL

  7. Rm sagt:

    Nur gucken, saufen, fressen, Abstand halten und atmen sind erlaubt

  8. Gtz sagt:

    Scheiss EM …. wen interessiert das denn …. nur Bekloppte setzten sich in die Kneipe ….wahrscheinlich für 0.5 L Bier für 4,50 € und vorher testen für 5€ …. Danke !

    • Jessica sagt:

      Testen ist kostenlos, wüssten Sie, wenn sie rausgehen und es machen würden statt nur zu meckern.
      Und das Bier sonst auch nicht billiger 😉

  9. Mephisto sagt:

    Ist denn Publicity Viewing erlaubt? Ansonsten macht es ja wenig Sinn im Freisitz zu sein, wenn man das Spiel nicht sieht. Und wenn man auf das WC will, was ja in der Regel im Innenbereichen ist, muss man sich testen lassen?

  10. Totobald sagt:

    Ich wollte Harfe dazu spielen.Jetzt muss ich leider die Geige rauskramen.

  11. Kglb sagt:

    Na ich möchte nicht in dieser Zeit in der Innenstadt wohnen die ja autoarm werden soll, aber wenn es um Fußball geht, das Spiel auf den grünen Rasen, da kann es nicht laut genug sein und lange genug dauern, das gefällt den Grünen an der frischen Luft zu sein unternehmen Sie wahrscheinlich auch keine Rücksicht auf die Bewohner die dort obendrüber wohnen

  12. Tim Buktu sagt:

    Wenn alle ihre keimigen Maullappen tragen, wäre zumindest das Problem mit den Trillerpfeifen geklärt… 😂

  13. 🙈 sagt:

    Aber wenn der HFC spielt ist es so laut das man die Fenster schließen muss. Da gibt es keine Verordnung, also zweierlei Auslegung der Verordnung. 🤔 Achso ist ja Der HFC.

    • Texas sagt:

      Nein, eine andere Uhrzeit! Aber egal – ich konnte public viewing noch nie etwas abgewinnen und das wird sich auch nicht ändern. Auf Fussball in Gesellschaft von Leuten, die davon so überhaupt keinen blassen Schimmer haben, kann ich gern verzichten! Da spielt es gar keine Rolle, ob es Corona gibt, wie die aktuellen Zahlen ausschauen und ob die Leute geimpft, genesen oder getestet sind. Ich boykottiere sowieso alles, wozu man einen Negativtest nachweisen muss.