Bioabend- und Regionalmarkt auf dem Hallmarkt am Donnerstag mit Honig-Lavendelbrot

Bummeln, stöbern, informieren, kaufen, genießen: Am Donnerstag, den 1. August 2024, findet wieder der BioAbend- und RegionalMarkt Halle auf dem Hallmarkt statt! Der Markt öffnet für das Publikum ab 15 Uhr. In gemütlicher Marktatmosphäre bieten die Landwirte, -Gärtner und -Hersteller bis 19 Uhr ihre Produkte an.
Es ist wieder soweit. Einmalig in diesem Jahr wird das Honig-Lavendelbrot am Donnerstag den 1. August 2024 gebacken. Nur auf dem Bioabend- und Regionalmarkt in Halle ist es erhältlich. Das Honig-Lavendelbrot ist ein Mischbrot mit Sauerteig, Vollkornmehl sowie Frischgepflückten Lavendel und Honig aus der Region. Allein für die Lavendelernte und das Zupfen der Blüten wurden in Handarbeit knapp 3 Stunden gebraucht. Ca.80 Brote werden diesmal entstehen und den Hallmarkt in einen mediterranen Duft hüllen. Das Brot wird erst gegen 13.00 Uhr aus dem Backofen in Rothenburg kommen und dann ab 15.00 Uhr verkauft.
In Pratau bei Familie Pfendt wurde passend zum Honig-Lavendelbrot ein neuer Schafskäse entwickelt und hergestellt. Der Räucherkäse aus Schafrohmilch wird aus einer besonders weichen und sahnigen Grundmasse hergestellt, damit der Rauch richtig durchzieht. Der Bruch wird dafür beim Käsen extra grob geschnitten und nicht gepresst, wie sonst bei den anderen Sorten. Er wird ganz frisch zum Räuchern gebracht, noch bevor er außen zu sehr abtrocknet, was das Aufnehmen des Rauches minimieren würde. Geräuchert wird in der historischen Räucherkammer im Dachboden des Bauernhauses, die schon ein Vielfaches länger da ist, als (wieder) Schafe auf dem Hof leben. Lassen Sie sich`s schmecken!
Das Bio-Weingut Rapp bringt den Cabernet blano als Empfehlung zum Brot mit Schafskäse mit.
Gurken, Tomaten, Salat und Blumen von der Gärtnerei Midgard aus Quedlinburg zeigen die Vielfalt unseres Marktes. Straußenfleisch und -wurst aus Stichelsdorf und eine reichhaltige Käse- und Fleischauswahl wird vom Demeterhof Sonnengut aus Dietrichroda angeboten.
In der Biobäckerei Fischer wird an diesem Tag ab früh 2.00 Uhr die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann ein Praktikum absolvieren und anschließend auf dem Bioabendmarkt mit beim Verkauf helfend tätig sein.
Neueste Kommentare