Landesverwaltungsamt fördert drei Naturschutzprojekte in Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

5 Antworten

  1. Daniel M. sagt:

    Nützt nur Privatleuten, die sich engagieren und ihr eigenes erspartes opfern, nichts.

  2. tja sagt:

    „Außerdem fördert das Landesverwaltungsamt das landesweite Projekt zum Schutz des Rotmilans „Milvus milvus“, um Artenhilfsmaßnahmen zu katalogisieren.“

    Anfang 2019 war der Rotmilan der hall. Stadtverwaltung noch schei…egal, als man das Trothaer Wäldchen rund um seinen Brutplatz abholzen wollte.

  3. oleg sagt:

    Fehlt noch der Südpark als fast Naturreservat für Unzivilisierbare.

  4. Naturfreund sagt:

    Zum besseren Verständnis: Gibt es eine Übersicht, welchen Anteil die 3 geförderten Projekte am Volumen der insgesamt beantragten Projekte bilden? Vielleicht sind das ja 3 von 3 beantragten Projekten. Vielleicht sind es aber auch nur 3 von 3000 beantragten Projekten.
    Auf jeden Fall ist jedes einzelne geförderte Projekt sinnvoll! Um was es mir geht: Bitte mehr davon!!!

  5. science rocks! sagt:

    Was der Artikel leider nicht schreibt, ist, dass es sich dabei um letzte Restgelder handelt, die das Landesverwaltungsamt noch ausgeben darf und die Projekte extrem kurze Laufzeiten haben. Ab sofort ist das Licht aus für den so dringend benötigten Schutz unserer natürlichen Lebensräume und Artengemeinschaften. Durch das Umweltministerium wurden sämtliche Gelder für den Naturschutz gestrichen 🙈 What a shame!